OMNIA-BACKOFEN
Ich habe bereits seit einigen Jahren Erfahrung mit dem Omnia-Backofen. Diese Erfahrung möchte ich in meinem Blog und in den folgenden Seiten an euch weitergeben. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieses Teil einerseits einem das Leben zur Hölle machen kann, wenn man einiges nicht weiß. Anderseits kann der das Leben jedoch auch bereichern. Deshalb findest du auf dieser Seite Unterstützung, Tipps und Informationen dazu.
Meine Erfahrung mit dem Omnia Backofen sind durchweg gut – jetzt, nachdem ich mich durch alle Schwierigkeiten durchgekämpft habe.
Kennst du das?
- Was ist der Omnia Backofen?
- Wieviel passt da eigentlich rein?
- Kann man da auch Pizza drin machen?
- Wieviel Teig brauche ich für Kuchen?
- Welche Flammenstärke benutzt man?
- Wie bekomme ich das Teil wieder sauber?
- Braucht man eine Silikonform?
- Für was wird das Aufbackgitter benutzt?
- Wie lange braucht ein Kuchen?
- Muss ich die Silikonform einfetten?
Wenn du nur zwei Fragen mit „Ja“ beantwortest, dann bist du hier richtig. Ich stand nämlich vor den selben Problemen, Fragen und Schwierigkeiten mit dem Omnia Campingbackofen!
Der Backofen aus Schweden
Der Omnia Backofen wurde bereits vor über 30 Jahren in Schweden erfunden. Seit über 15 Jahren ist er bereits in Deutschland erhältlich. Allerdings hat er seine Bekanntheit erst so vor 5-6 Jahren erlangt. Mhhh….mein Blog gibt es seit 5-6 Jahren 😁.
Wie ich in in einem persönlichen Gespräch mit dem heutigem Hersteller, der Koala Company mit Sitz in Schweden, erfahren habe, hieß der heutige Campingbackofen vorher „Optimus“ und wurde von der gleichnamigen Firma hergestellt. Allerdings war er zu dieser Zeit kleiner und hatte einen blauen Deckel. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige jetzt erst mal an die Serie Transformers denken 😁. Als die schwedische Firma ALDE, die wir heute als namenhaften Hersteller für Heizsysteme im Wohnmobil und Wohnwagen kennen, mit der Firma Optimus fusionierte, bekam der Campingbackofen seinen bekannten roten Deckel und wurde um ca. 1/4 vergrößert.
Zunächst war der Omnia-Backofen für den Bootsbereich gedacht. Doch inzwischen findet er überall dort seinen Einsatz, wo kein normaler Backofen vorhanden ist. Deshalb erhielt er starken Einzug in Wohnwagen, Wohnmobilen oder auch Boote. Somit lag es nahe, dass er bald als Campingbackofen bezeichnet wurde.
Der kleine Ofen eignet sich hervorragend zum Aufbacken von Brötchen, Croissants und ähnliches. Jedoch auch für viele andere Zubereitungen, Wie Aufläufe, Kuchen oder Brot backen.
Wie der Backofen genau funktioniert, habe ich hier ausführlich beschrieben.
Meine Erfahrung mit dem Omnia-Backofen
Als der Campingbackofen und ich zueinander fanden, standen die Sterne nicht günstig für uns!
Das Teil hat mich wirklich Nerven gekostet und am schwierigsten fand ich herauszufinden, wie stark ich die Gasflamme einstellen muss und wann es fertig ist. Denn, damit der Omnia-Backofen auch richtig funktioniert, darf man nicht immer den Deckel öffnen.
Allerdings waren viele Omnia-Rezepte zu meinem Omnia-Beginn noch nicht im Internet zu finden, an denen ich mich orientieren konnte. Oder besser gesagt: Es gab noch gar keine Rezepte dafür! Also musste ich selber ran.
Der Start war schwer
Als erstes wollte ich einen ganz einfachen Rührkuchen im Campingbackofen backen. Sehr viele beginnen ja mit einem Zitronenkuchen von Dr. Oe… ist mir aufgefallen. Das ist wirklich ein Phänomen 😁.
Nun ja, somit begann ich den Teig zu rühren, füllte ihn in die gefettete Omnia-Form (eine Silikonform gab es zu dieser Zeit noch nicht 😁), dann stellte ich die Gasflamme auf volle Pulle (kennt man ja vom E-Herd 🤷♀️) und los ging es. Allerdings konnte ich froh sein, dass nach 10 Minuten nicht die Feuerwehr bei uns eintrudelte…
Das Ergebnis war….ein pechschwarzer Kuchen!
Meine ersten Erfahrungen mit dem Omnia-Backofen waren somit also wirklich nicht die Besten, wie man sehen kann. Trotzdem habe ich nicht aufgegeben 😊.
Ideal für kleine Räume
Nach fast 6 Jahre kann ich jedoch sagen, dass der kleine Backofen meine Campingküche wahrlich bereichert hat. Meine Erfahrung mit dem Campingbackofen haben sich nach vielen, vielen Tiefs schließlich zu einem prächtigen Hoch gewandelt.
Doch es macht wirklich Spaß mit dem Campingbackofen verschiedene Aufläufe, Kuchen oder auch Brot auszuprobieren. Inzwischen ist mein Blog 4 REIFEN & 1 KLO dadurch ein kleines „Wikipedia für den Omnia Backofen“ geworden. Hier findest du (fast) jede Antwort, auf z.B. „Wie funktioniert der Omnia Backofen?“ oder „Wie reinigt man den Omnia Backofen“.
Rezepte für den Omnia-Backofen
Meine Omnia-Rezepte sind allesamt auf einem Gaskocher/Gasherd zubereitet worden. Ich versuche, bei allen Rezepten, nach Möglichkeit alles direkt im Omnia-Backofen zuzubereiten. Leider ist dies nicht immer möglich und ein Anbraten einzelner Zutaten ist, aufgrund des Röstaromas, nötig.
Bei einigen Omnia-Rezepten werden zusätzlich folgende Hilfsmittel benötigt:
- Bratpfanne
- Pfannenwender
- Schneebesen/Handmixer
- Schüssel
- Hobel
- Messbecher
Die Rezepte werden unter den gleichen Bedingungen wie im Wohnmobil zubereitet, d.h. ohne 220V-Strom. Kein Elektro-Handmixer, kein Zauberstab, kein E-Herd.
In den Rezepten arbeite ich gerne mit Sahneersatz. Falls jemand lieber auf natürlichen Lebensmitteln, wie Sahne, zurückgreifen möchte, kann die Menge problemlos ausgetauscht werden.
Und nun…lass dich verzaubern von leckeren Aufläufen, tollen Kuchen, Muffins und herzhaften Allerlei und lass dich von der Vielfältigkeit des Omnia-Backofens überzeugen.
Natürlich wird diese Sammlung ständig erweitert. Regelmäßiges reinschauen lohnt sich also oder werde Fan auf Facebook.
Aus meiner Leidenschaft zum Omnia-Backofen sind auch meine Koch- und Backbücher entstanden.
Für Freunde der visuellen Inspiration gibt es auch noch meine YouTube-Kanal – natürlich für alle anderen auch.
Das kleine Wikipedia für den Omnia Backofen
Mittlerweile habe ich so viel Erfahrung mit dem Campingbackofen von Omnia, dass ich in vielen Gruppen oder Foren schon „Wikipedia für den Omnia-Backofen“ genannt werde. Ja, es stimmt, ich habe wirklich (fast) alles durch. Angefangen vom verbrannten Kuchen, bis über „Brandringe“ auf Holzbrettchen oder auch schon, dass ich das HEIßE Unterteil, während einer Messeausstellung, auf die Teppichfliesen gestellt habe und das heiße Teil auf der Teppichfliese festklebte. Oder auch der haarsträubenden Reinigung des kleinen Backofen. Ich glaube, mittlerweile habe ich auf alles eine Antwort 😁 und dies auch in verschiednen Beiträgen zusammengefasst. Und falls du was bezüglich des Omnia Backofens auf dem Herzen hast, dann melde dich einfach per Mail bei mir 😊.
Tipps, Tricks & Informationen
Rezepte
Die ideale Ergänzung für den Omnia-Backofen: Unsere Rezeptbücher!
Kochbuch – Herzhaftes aus dem Omnia-Backofen
Herzhaftes aus dem Omnia-Backofen Ich bin hier gerade am tanzen, hüpfen, springen und völlig am ausflippen!! Ich halte tatsächlich mein erstes Kochbuch für den OMNIA-Backofen in
Backideen aus dem Omnia-Backofen
Das neue Backbuch – Backideen aus dem Omnia-Backofen Das 1. Backbuch für den Omnia-Backofen mit leckeren Omnia Rezepten zu backen ist da. In den letzten Wochen
One-Pot, Aufläufe & Gratins – alles aus einem Topf
„One-Pot – Alles aus einem Topf“- Das 3. Kochbuch für den Omnia-Backofen One-Pot -Alles aus einem Topf! Nun ist es da: Das neue und 3. Kochbuch
Kochideen Aus Dem Omnia-Backofen – neue Rezepte, easy und lecker
Kochideen aus dem Omnia-Backofen Das 4. Kochbuch von 4 Reifen & 1 Klo mit neuen Omnia-Backofen Rezepten ist da! Ich bin so voller Ideen – voller
Die besten vegetarische Kochrezepte für den Omnia Backofen
Das vegetarische Kochbuch für den Omnia-Backofen Wir hatten viele Anfragen für ein vegetarisches Kochbuch für den Omnia-Backofen. Vor einiger Zeit hatten wir bereits über Facebook eine
2in1 Koch- und Backideen für den Omnia-Backofen
2in1 – Koch- und Backideen für den Omnia-Backofen Uiuiuiui, es ist endlich da!!! Das neue Rezeptbuch „2in1 – Koch-und Backideen für den Omnia-Backofen“ hat mich wirklich
Muffins & Cupcakes Aus Dem Omnia-Backofen – So backt man Minitörtchen
Muffins & Cupcakes – Mein neues Rezeptbuch Muffins oder Cupcakes – das ist der Inbegriff für kleine süße oder pikante Köstlichkeiten, die mit Genuss verspeist werden.
Jetzt easy peasy Brot & Brötchen im Omnia-Backofen
Brot & Brötchen backen – Das neue Rezeptbuch! Brot & Brötchen unterwegs im Omnia Backofen backen war für mich bisher nur selten ein Thema. Ich habe
Wusstest du, dass wir die größte Auswahl an Kochbüchern für den OMNIA Campingbackofen haben?
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Finde für dich das passende OMNIA Kochbuch!
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen
Schau doch mal rein!
- Infos & Tipps
- Rezepte
- Neuheiten