Uiuiuiui, es ist endlich da!!! Das neue Rezeptbuch „2in1 – Koch-und Backideen für den Omnia-Backofen“ hat mich wirklich Nerven gekostet, aber umso mehr tanze und hüpfe ich jetzt gerade!
Ich freue mich nicht nur über das geglückte Design, sondern darüber, dass es mein 6. Rezeptbuch für den Omnia-Backofen ist!
Es wurde immer mal wieder der Wunsch an mich herangetragen, ob ich nicht ein Rezeptbuch mit Koch- UND Backrezepten veröffentlichen könnte. Ja, der Gedanke spukte schon seit langem in meinem Kopf. Ich wollte die ganze Zeit schon ein „2in1“-Rezeptbuch machen. Problem waren nicht die Rezepte, sondern das Design!
In meinem Kopf geisterte der Gedanke, dass es von einer Seite ein Kochbuch und von der anderen Seite ein Backbuch ist, also 2in1. Hört sich alles lustig und einfach an. Die Umsetzung war es allerdings ganz und gar nicht. Viele technische Details mussten beachtet werden. Aber auch hier wuchs ich einfach wieder über mich hinaus, weil ich es einfach WOLLTE. Ich und mein verdammter Wille…
Das besondere an diesem Rezeptbuch ist nicht nur, dass es Koch- und Backrezepte beinhaltet, sondern dass man das Kochbuch von vorne und das Backbuch von hinten liest.
Und nun ist es gerade aus der Druckerei gekommen und ich bin wirklich mächtig stolz darauf.
Stolz bin ich aber auch auf meine Josy! Sie ist ab sofort mein „Kitchen-Girl“. Josy hat mir beim Cover vom neuen 2in1-Koch- und Backideen-Rezeptbuch nämlich richtig toll geholfen. Sie ist das „Kitchen-Model“ auf dem Cover.
Das Cover vom 2in1 Rezeptbuch mit ihr zu gestalten hat ziemlich Spaß gemacht. Wir haben dafür ein kleines Fotostudio in unserem Esszimmer aufgebaut. Es ist schon witzig, was man mit so wenig Hilfsmittel alles machen kann.
Das 2in1 Cover für das Backbuch entstand aus 2 Bildern. Für das Kochbuchcover haben wir uns durch viele Fotos gearbeitet. Noch den Hintergrund austauschen und (fast) fertig.
Und am Ende kommt der Applaus…
Und ja, ich weiß, dass viele von euch unterwegs nicht backen, weil es ihnen zu aufwendig ist, alles mitzuschleppen. Viele verwenden für unterwegs alternativ lieber eine Backmischung, was ja auch völlig OK ist. Ist ja nunmal auch ein Zuladungs- und Platzproblem. Und sind in meinem 1. Backbuch viele Backrezepte für Rührkuchen, Brot, Brötchen und sogar Torten enthalten, so findet man im 2in1- Backbuchteil ausschließlich Rührkuchen. Diese allerdings fast alle als DIY-Backmischungen!
DIY-Backmischungen sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch preiswert und gesünder. Trockene Zutaten werden hierfür in ein gut verschließbares Behältnis gefüllt, mit Angaben zur Hitzeeinstellung, Backdauer und den restlichen Zutaten beschriftet – fertig! Sie nehmen teilweise sogar weniger Platz ein, als ein Backmischungspaket. Kinder lieben es, diese DIY-Backmischungen herzustellen. Und du wirst es auch lieben .
(Weiterleitung auf YouTube!)
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Die größte Auswahl an Rezepte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Rezepte für Camping & Daheim
©2023 4REIFEN1KLO