Nudelauflauf „Bella Italia“

Nudelauflauf geht doch immer. Wer kann bei Nudelauflauf schon nein sagen? Na ja, auf Anhieb würde ich direkt sagen: meine Schwiegermutter 😁. Falls ihr euch jetzt so einen „Schwiegermutter-Drachen“ vorstellt, dann muss ich euch enttäuschen. Sie mag zwar keine Nudeln, aber das ist reine Geschmacksache. Ich habe nämlich eine tolle Schwiegermutter! Es ist heutzutage doch ungewöhnlich, wenn jemand keine Nudeln mag. Ansonsten sind um mich herum nur „Nudeln fressende Monster“. Ich gehöre dazu. Und ein ganz stink normaler Nudelauflauf, einer der zu allem passt, der fehlte noch in meiner Omnia-Sammlung. Und dann lag es nahe, mal wieder meine Küche ein wenig durcheinander zu bringen und auszuprobieren, was das Zeug hält…

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, dass in allen meinen Gerichten immer Gemüse drin ist. Ich finde das sehr wichtig. Gelernt habe ich das damals, als ich bei Weight Watchers war. Diese Weisheit fand ich unheimlich lehrreich. Also nicht Salat als Beilage oder frisches Gemüse. Nö, frischen Gemüse MUSS als Zutat drin sein. Und somit habe ich mir Gedanken, darüber gemacht, welche Zutat passend ist. Klar, Champignons, Zucchini, Paprikaschoten…da sind keine Grenzen gesetzt. Doch diesmal wollte ich ein Auflauf ohne viel Schnickschnack. Einen, der zu (fast) allem passt. Einen, den auch Schlüpfküken mögen – auch meine 😉 . Und somit habe ich mich einfach an die italienischen Farben gehalten: grün-weiß-rot. Das ganze gepickt mit ein bisschen typisch italienischen Kräutern und heraus kam ein ganz normaler Nudelauflauf, der aber nicht fad und langweilig schmeckt.

Wer übrigens etwas Zeit sparen möchte: Ich verwende oft (und gerade im Urlaub) die Nudeln aus der Kühltheke. 

Holt euch ein Stück Italien in die Omnia-Küche…

Nudelauflauf aus dem Omnia-Backofen

Zutaten:

300g Penne (Nudeln)

250g Cocktailtomaten

3-4 EL Tomatenmark

200ml Rama Cremefine/Sahne

50ml Olivenöl

3-4 TL ital. Kräuter (TK)

1 EL Brühe

150g geriebener Käse

1 EL geriebener Parmesan (optional)

Salz, Pfeffer

frischer Oregano

frischer Basilikum

Zubereitung:

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Die Kochzeit allerdings um 2 Minuten reduzieren, da sie im Omnia noch weiterkochen und ansonsten zu weich werden.

Knoblauch schälen und klein hacken. Den gehackten Knoblauch in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Rama Cremefine/Sahne, Tomatenmark, Brühe und den italienischen Kräutern verrühren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße ggf. etwas mit Wasser verdünnen. Es sollte eine Konsistenz wir Buttermilch haben, also leicht dicklich.

Ein wenig frischen Oregano und Basilikum hacken, in die Soße geben und unterrühren. Solltet ihr die Soße jetzt probieren, wird sie nicht wirklich lecker schmecken. Lasst euch davon nicht verwirren. Die ganzen Zutaten müssen erst einmal kräftig aufkochen, damit sich alle Aromen entfalten.

Die Omnia-Form mit etwas Olivenöl einölen.

Die Nudeln einfüllen und die Soße darauf verteilen. Nun muss die Soße mit einem Löffel etwas unter die Nudeln gemischt werden.

Die Cocktailtomaten in Scheiben schneiden und über die Nudeln schichten. Den geriebenen Käse darübergeben. Wer mag kann jetzt auch Parmesan darüber streuen. Zum Schluss noch ein wenig gehackten Oregano über das Ganze geben und für 5 Minuten auf voller Flamme (200°) auf den Gaskocher stellen. Anschließend weitere 30 Minuten bei halber Flamme fertig überbacken. Hinweise zu den Temperaturen findet ihr hier

Viel Spaß beim Nachkochen!

 

Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.

Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

Dies ist ein Rezept aus dem Kochbuch

‚‚Herzhaftes aus dem Omnia-Backofen"

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!

Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!

Youtube | 4 REIFEN 1 KLO YouTube-Kanal

Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr

OMNIA-Rezepte

Die größte Auswahl an Rezepte

OMNIA© Produkte

Vorstellung & Tipps zu den Produkten

Pfannenrezepte

Rezepte für Camping & Daheim

7 Antworten

  1. Hallo Bianca, ganz lecker, ist mittlerweile unser Lieblingsrezept aus dem Omnia. Meist kommt noch klein geschnittener Kochschinken ran und ein Teil der Tomaten in kleinen Stücken unter die Nudelmasse gemischt. Danke fürs Einstellen und jetzt stöbere ich direkt mal nach neuen Anregungen 🙂 LG, Ulli

  2. Hallo!
    Ich liebe diesen Auflauf. Es war das erste Rezept, dass ich im Omnia ausprobiert habe. Leider ist das Reinigen des Omnia danach immer sehr mühsam.
    Kann man den Auflauf auch in der Silikonform machen?

    Beste Grüße,
    Claudia

  3. erstes campingwochende (nach vielen, vielen jahren), erste omnia erfahrungen.

    für die das erste gericht, welches im omnia gebacken werden sollte, habe ich mir diesen auflauf ausgesucht.

    ich habe dem omina ja nicht so 100%ig getraut, aber der auflauf ist toll geworden und hat uns richtig gut geschmeckt.

    danke für dieses tolle rezept 🙂

    1. Liebe Evelin,

      vielen Dank für diesen tollen Kommentar! Du bist für mich ein Beweis dafür, dass meine Rezepte auch für Anfänger super geeignet sind! Das liegt mir immer sehr am Herzen. Denn, wenn die Zubereitung nicht klappt, dann verliert man schnell die Lust. Und genau das möchte ich verhindern 😉 . Denn der Omnia ist wahnsinnig vielfältig…

      Auch ich hab ja mal angefangen. Und meine Anfänge waren grausam 😀 .

      Es freut mich wohnsinnig, dass dir der Auflauf gelungen ist. Dann hat man doch gleich Lust, mit dem Omnia-Backofen weiter zu machen.

      Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg!!!

      Liebe Grüße

      Bianca

      1. hallo bianca,

        ja, es macht lust auf mehr. ich bedauer schon, dass es bis zum nächsten campinwochenende noch dauert 😉

        das deine ersten versuche grausam waren lag sicher daran, dass du nicht so tolle rezepte hattest, nach denen du dich richten kannst.
        gut für uns, dass aus grausam klasse wurde und du deine rezepte mit uns teilst 😉

        vielen dank und weiter so! 🙂

        lg
        evelin

Schreibe einen Kommentar