Gyros-Kritharaki-Pfanne

Die Gyros-Kritharaki-Pfanne wird ganz einfach einer hohen Pfanne zubereitet. Entweder verwendet ihr fertig eingelegtes Gyrosfleisch oder ihr mariniert das Gyrosfleisch selber, wie im Video gezeigt wird.

Bei Kritharaki Nudeln handelt es sich um kleine Körnchen aus Hartweizengrieß, die wegen ihrer Form gelegentlich auch als Reisnudeln bezeichnet werden. Diese griechischen Nudeln bekommt man oft im Supermarkt bei den Oliven oder asiatischen Lebensmitteln. Alternativ bietet ein bekannter italienischer Nudelhersteller die Nudelsorte “Risoni” an, die ggf. auch verwendet werden kann.

Die Gyros Kritharaki Pfanne eignet sich nicht nur als tolles Rezept zum Mittagessen zu Hause, sondern auch zum Kochen unterwegs beim Camping oder Kochen im Wohnmobil, sondern ihr könnt es auch für eure WW taugliche Rezepte verwenden.

Als Beilage empfehle ich euch leckeren Krautsalat 🤤.

Ich verwende für meine Pfannengerichte den Schmortopf* von “Stoneline”.

👩‍🍳 4 REIFEN 1 KLO REZEPTE – Kochrezepte für Camping und daheim 👩‍🍳

Gyros-Kritharaki-Pfanne | 4 REIFEN 1 KLO
Gyros Pfanne mit Kritharaki Nudeln und Krautsalat
Kritharaki-Pfanne mit Gyros | 4 REIFEN 1 KLO Rezepte

Zutaten:

750g Gyros
(alternativ: Schweinefilet, Gyrosgewürz, 3 EL Pflanzenöl, 2 kl. Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen zum selber marinieren)
400g Kritharaki-Nudeln
2 Paprikaschoten, rot
500ml passierte Tomaten
300ml Brühe
3 EL Tomatenmark
Öl zum anbraten
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Schweinefilet in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Halbmonde schneiden. Knoblauch hacken. Mit dem Pflanzenöl und dem Gyrosgewürz in einer Schüssel mischen. Alternativ fertiges Gyrosfleisch kaufen.

Das Video dazu findest du auf unseren YouTube-Kanal 👀

Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Streifen schneiden.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mariniertes Schweinefilet darin rundum anbraten.

Tomatenmark einrühren. Mit passierte Tomaten und die Hälfte der Brühe ablöschen.

Kritharaki-Nudeln zugeben und einkochen lassen. Paprikaschoten zufügen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren. Bei Bedarf die restliche Brühe zufügen.

Affiliate-Links/Werbe-Links

Mit * gekennzeichnete Hinweise sind Affiliate-Links und meine ganz persönlichen Tipps. Kauft ihr dort etwas, kriege ich eine kleine Provision für diese total ehrlich gemeinte Empfehlung – ohne dass es euch mehr kostet. Die Produkte sind bei mir regelmäßig im Einsatz und ich kann sie euch wirklich ans Herz legen!

Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN & 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung.

Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt!

Kennst du schon unsere Rezeptbücher für den Omnia-Backofen?

Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen. 

OMNIA Backofen Rezeptbücher | 4 Reifen 1 Klo

Hier kannst du die Rezeptbücher oder auch tolle Omnia-Backofen-Setangebote bestellen!

Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!

Wir haben den größten YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen

Schau doch mal rein!

  • Infos & Tipps
  • Rezepte
  • Neuheiten

Verpasse kein Video mehr! Daher abonniere uns 😊:

Sei immer auf dem aktuellen Stand, was bei uns passiert!

Leave a Reply