OXO-Handmixer
- eine stromlose Alternative zum Elektromixer!
Warum der OXO-Handmixer eine stromlose Alternative zum Handmixer ist.
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach stromlosen Alternativen zu unseren Elektrogeräten. Gerade was Küchengeräte betrifft. Stromlose Quirls habe ich bereits getestet. Doch diese sind echt nicht mit dem OXO-Handmixerzu vergleichen.
Ich habe mit dem OXO-Handmixer blitzschnell Sahne steif geschlagen. Beim ersten Mal ist es mir sogar passiert, dass die Sahne zu Butter wurde.
Die Drehungen mit dem OXO-Handmixer sind, durch die gut verarbeitenden Zahnräder im Inneren, wahnsinnig leichtgängig. Die Reinigung einfach. Der Drehknopf und der Haltegriff haben eine weiche, komfortable, rutschfester Oberfläche für eine sichere Bedienung – auch mit nassen Händen.
Sehr gut gefiel mir, dass der OXO-Handmixer sich in beide Richtungen drehen lässt. Somit ist er sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder problemlos geeignet. Falls ihr beim Campen, im Wohnmobil oder Caravan den Luxus einer Spülmaschine habt: Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest! Zwischen den beiden Rührer befindet sich ein Edelstahlbogen. Dieser sorgt stets für den nötigen Abstand der Rührer zum Schlüsselboden.
Den Handmixer benutze ich mittlerweile bei allen Zubereitungen, wo ein Mixer nötigt wird.
Mayonnaise gelingt mit dem OXO-Handmixer im Handumdrehen. Sobald man Ei, Senf, Pfeffer und Salz vermischt hat, kann man das Öl schubweise zu den Zutaten geben ohne das es gerinnt. Selbstgemachte Mayonnaise ohne Kraftaufwand und Strom!
Eischnee im Wohnmobil habe ich bisher nur mit dem Elektromixer hinbekommen, dafür mussten wir allerdings am Landstrom stehen oder mit viel Kraftaufwand den Schneebesen schwingen, wie es bereits unsere Omas gemacht haben. Aber ganz ehrlich: Das ist eine undankbare Aufgabe, die man lieber sein lässt.
Aber….mit dem OXO-Handmixer ist das kein Problem. Zwei Eiweiß waren in 60 Sekunden steif geschlagen! Überzeugt euch im Video davon.
Rührteig, Pudding, Quarkspeise…gelingt mühelos. Ich bin von diesem OXO-Handmixer restlos begeistert.
Zur Reinigung für den OXO-Handmixer werden einfach die beiden Quirls zur Seite abgezogen. An der Vorder- und Rückseite des Aufsatzes ist jeweils ein grauer Knopf. Wenn man diese beide gleichzeitig drückt, löst sich der Aufsatz.
Sahne
Sahne lässt sich mega schnell schlagen. Natürlich sollte die Sahne gut gekühlt sein, damit sie auch steif wird.
Rührteig
Mit dem OXO-Handmixer kann man wunderbar Rührteige für den Kuchen rühren.
Durch den anatomisch, gummierten Griff hat man den Mixer immer gut in der Hand, auch wenn es etwas schwieriger wird, wenn man den Rührteig rühren muss.
Als Tipp würde ich unter der Schüssel immer eine rutschfeste Unterlagen (z.B. einen feuchten Lappen oder eine Silikonunterlage) legen. Damit rutscht die Schüssel nicht weg. Diese kann man nämlich nicht festhalten, weil man beide Hände für den Handmixer benötigt.
Falls man mal ein hohes Gefäß hat, wo nicht beide Rührer reinpassen, dann ist das auch kein Problem. Einfach einen Rührer vom OXO-Handmixer entfernen und nur mit einem Rührer arbeiten.
Ihr solltet nach Möglichkeit hohe Gefäße für die Zubereitung benutzen. Ansonsten habt ihr die gleiche spritzige Sauerei wie ich im Video. Dort habe ich, wegen der besseren Veranschaulichung, recht niedrige Schüsseln verwendet. Was für eine Sauerei. Vorallem die Sahne……
Probiert aus, welche Gefäße aus eurem Inventar sich gut für den OXO-Handmixer eignen. Wegen der Kurbel passt nicht jedes Gefäß gut. Zu Beginn habe ich dafür sogar einen Kochtopf benutzt. Aber Tante frieda, von womi-on-tour.de, hatte den hilfsreichen Tipp, dass sich „der weiße Messbecher vom schwedischen Möbelhaus“ dafür gut eignet. Vielen Dank dafür, Tante frieda!
Einen kleinen Tipp noch:
Da man für den OXO-Handmixer beide Hände gleichzeitig benötigt, hat man keine Hand mehr frei, um die Schüssel festzuhalten. Legt euch daher einen feuchten Lappen oder eine rutschfeste Matte darunter. Dann rutscht die Schüssel nicht mehr weg.
Update (01.05.2020):
Ich habe mit Anfang 2020 einen 2. Handmixer für meine heimische Küche zugelegt, da es einfacher ist, mal kurz mit dem OXO-Handmixer die Sahne zu schlagen.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Der neue funktioniert genauso gut, wie mein alter Handmixer von 2015! Absolut keine Abnutzung des Motors! Die Drehgeschwindigkeit ist bei beiden genauso gut. Frank hat den Unterschied lediglich daran gemerkt, dass mein erster OXO-Handmixer eine kleine Abnutzung am Handgriff hat, weil er mir mal runtergefallen ist.
Und von daher kann ich den Kauf nur erneut noch einmal befürworten: Auch wenn dieser Handmixer vom Preis höher ausfällt, als der vom schwedischen Möbelhaus, es lohnt sich!
Und hier auch die Videoanleitung dazu:
Die Weiterleitung erfolgt nach YouTube. Eventuell musst du die Datenschutzbestimmung verändern, um das Video zu sehen. Du weißt ja…DSGVO!
Hier gehts zu unserem Online-Shop!
Der OXO-Handmixer ist ab sofort
in unserem Online-Shop erhältlich

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Hallo liebe Bianca,
heute muss ich wieder einen Kommentar schreiben und bestätigen wie TOLL der Oxo-Mixer (gekauft, obwohl wir noch kein Womo haben) ist. Oh man, der Mixer ist so genial.
Bisher habe ich einen leichten Kuchenteig damit gerührt und mehrere Male Sahne geschlagen. Unschlagbar schnell entstand in weniger als drei Minuten eine feste Sahne. 🙂 Daumen hoch
Liebe Grüße Andrea
Hallo und lieben Dank für diese tolle Tipps! Hab mir den Mixer gekauft, nachdem ich diesen Artikel gelesen hab und bin wirklich begeistert! 😀 Danke dafür!
Danke für den Tipp. Durch Euch haben wir nun eine Lösung für diese Herausforderung im Kasten.
Danke und Euch allzeit gute Fahrt!
Hallöchen Labbefliescher!
Gerne! Prima, dass ihr dadurch eine Lösung gefunden habt.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Handmixer und auch euch weiterhin eine gute Fahrt voller wunderbarer Momente, holen Eindrücken und traumhaften Erinnerungen!
Bianca
Das Ding ist einfach der Hit und auch bei uns im Wohnmobil dauernd im Einsatz. Als Rührschüssel hat sich bei uns der weiße Messbecher vom schwedischen Möbelhaus bewährt, der passt von der Höhe super zum Oxo.
Der Handmixer ist bei mir auch im Dauereinsatz. Der ist wirklich Gold wert. Der Tip mit der weißen Schüssel ist toll! Danke dafür!
Liebe Grüße
Bianca