Wohnmobilstellplatz Lundåkrahamnen in Landskrona
Stellplatz für ca. 50 Wohnmobile im Jachthafen von Landskrona.
Der Untergrund für die Stellplätze ist auf einer leicht unebenen Wiese.
Wir wollten uns zunächst am Ende des Wohnmobilstellplatzes hinstellen. Als dann eine kräftige Windböe aufzog, ist der Staub des angrenzenden Parkplatzes der Surfschule direkt zu uns geweht worden. Wir sind dann ganz schnell umgezogen 😁.
Die Plätze sind ca. 9m x 5m groß. Ein 10m Fahrzeug würde zwar hinpassen, wird aber meeeeeega knapp (hier steht nämlich eins 😉). Der Stellplatz ist für Wohnwagen verboten, was mit einem Schild an der Einfahrt kenntlich gemacht wird.

Kosten für den Stellplatz in Landskrona
Preis pro Nacht (Stand: Juli 2021): 200 Schwedische Kronen (ca. 20,- €). Bezahlung erfolgt per Bankkarte am Parkscheinautomat. Kontaktlose Zahlung ist ebenfalls möglich.
Strom, Wasser, Ver-/ und Entsorgung im Übernachtungspreis enthalten. Der Platz in Landskrona verfügt über „Sammelstromsäulen“. Es ist empfehlenswert 2 Kabeltrommeln von jeweils 25m dabei zu haben. Wir waren von der Stromsäule so weit weg, dass wir 30m Stromkabel benötigt haben. Die Stromsäule ist bis 1300W gesichert.
Ver- und Entsorgung
Die Ver- und Entsorgung befindet sich direkt an der Zufahrt, gegenüber des Parkscheinautomat.
Für Durchreisende kostete die Versorgung 50 Schwedische Kronen (ca. 0,50 €). Dieser Betrag ist beim Hafenbüro zu zahlen. Allerdings war nur selten der Hafenmeister anwesend 🤷♀️. Die V/E ist ohne Code nutzbar.
Duschen und Toilette sind mit einem Code, der sich auf dem Bon vom Parkscheinautomat befindet, zugänglich. Wir haben diese nicht genutzt, da wir aufgrund von Corona noch recht vorsichtig waren.
Die Wasserversorgung befindet sich an einer anderen Säule (rechts neben der Toiletten- und Grauwasserentsorgung). Es besteht die Möglichkeit seinen eigenen Schlauch zu verwenden. Das haben wir auch gemacht.
Auf dem Stellplatz
Am Stellplatz in Landskrona findet man ein Restaurant, welches eine Tageskarte und eine allgemeine Karte anbietet. Das Restaurant verfügt über eine Terrasse und ein Biergarten mit Sonnensegel (vorne raus). Zudem findet ihr Kiosk mit Imbiss gegenüber vom Restaurant.
Müllentsorgung ist ausreichend vorhanden. Zudem gibt es, hinter dem Hafenbüro, die Möglichkeit seine Wäsche zu waschen und zu trocken.
Wäsche waschen
Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar.
Der Platz ist sehr ruhig gelegen. Der Kite-Hotspot mit Surfschule ist am Ende des Platzes zu finden und wirkt nicht störend, da er mit einem eigenen Bereich „abgeschottet“ ist.
Achtung:
Um zum Stellplatz am Jachthafen in Landskrona zu kommen, muss man ggf. durch ein Tor fahren. Der Stellplatz ist nicht gut ausgeschildert und man traut sich vielleicht nicht durch das Tor zu fahren, da es eher wie ein Firmengelände aussieht. Ihr fahrt an einem „Camper-Unterstellplatz“ (rechts von euch) vorbei, von dem man auch annehmen könnte, dass es der Stellplatz ist. Straße bis zum Ende durchfahren. Dann kommt das Tor zum Jachthafen/Marina.
Anschrift:
Stuverigatan 43
26135 Landskrona
55.86131, 12.85141
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim