Quarkbrot
Dieses Quarkbrot wird ohne Hefe im Omnia-Backofen gebacken.
Aufgrund der derzeitigen CORONA-Krise ist es schon schwer Mehl zu bekommen. Doch Hefe, egal ob Trockenhefe oder frische Hefe, ist derzeitig fast unmöglich zu kaufen.
Das ist auch der Grund, warum ich einfach mal ein Brot OHNE Hefe ausprobiert habe. Das Quarkbrot kommt ganz ohne Hefe aus.
Zudem habe ich für das Quarkbrot Weinsteinbackpulver verwendet. Weinsteinbackpulver wird ohne Phosphate hergestellt und ist demnach natürlicher. Wer allerdings kein Weinsteinbackpulver zur Hand hat, kann dies problemlos 1:1 gegen das herkömmliche Backpulver austauschen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass mit Weinsteinbackpulver die Backwaren besser und lockerer aufgehen.
Für das Quarkbrot benötigt ihr Dinkelschrot. Ich habe lange nach bereits geschrotetem Dinkel gesucht. Dann habe ich einfach in einem Bio-Markt nachgefragt, wo ich das Dinkelschrot finde. Schrot und auch Mehl wird dort direkt mit der Mühle verarbeitet. Die netten Damen dort haben mir dann das Dinkel, außerdem noch Weizen und Roggen, direkt geschrotet.
Zudem könnt ihr euch die Zutaten für das Quarkbrot-Rezept als DIY*-Backmischung bereits zu Hause zusammenmischen. Alles weitere dazu findet ihr in der Zubereitung für das Quarkbrot.
Zutaten:
500g Quark (20 % oder 40% Fett)
500g Dinkelmehl
2 Eier (Gr. M)
1 Pck. Backpulver/Weinsteinbackpulver
75g Dinkelschrot
50g Sonnenblumenkerne
30g Vollkorn-Haferflocken
1 TL Salz
½ TL Brotgewürz
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem klebrigen Teig verkneten.
Omnia-Backform einfetten.
Teig einfüllen, ohne ihn glatt zu streichen.
Quarkbrot 40 Minuten auf mittlerer Flamme backen.
**Im Übrigen kannst du dieses Brot auch in der Kastenform im Backofen bei 180° backen!**
*DIY= Do It Yourself (Mach es selber)
Dieses Rezept ist ideal als DIY-Backmischung
Dafür alle trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Dinkelschrot, Sonnenblumenkerne, Vollkorn-Haferflocken, Salz und Brotgewürz) in einem gut verschließbarem Gefäß oder einem verschließbaren Gefrierbeutel füllen. Backzeit und Angabe der flüssigen/restlichen Zutaten darauf vermerken.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim
Hallo,
vielen Dank für die super schnelle Zusendung.
Freitag bestellt und Samstag war das Packet schon da !!
Ganz lieben Gruß
Uwe