Himbeer-Vinaigrette
Himbeer-Vinaigrette ist eine leckere Abwechslung zu den “normalen” Vinaigrette, die man so kennt.
Momentan probiere ich ja mit einigen Salatsoßen rum. Und wer einen Blog verfolgt, der weiß auch, dass “normal” nicht so auf meiner Speisekarte steht. Aber “lecker” steht dafür immer ganz oben 😁.
Frank ist ja erst überhaupt kein Freund von “Hasenfutter” gewesen. Doch als ich ihm diese Himbeer-Vinaigrette als Salatsoße aufgetischt habe, kamen aus seinem Mund “Wie lecker ist da denn?” oder “Das schmeckt einfach nur nach mehr”. Ja, und genau DAS sind die Ergebnisse, die ich dann auch auf meinem Blog veröffentliche.
Wer diese Himbeer-Vinaigrette einmal probiert hat, will nie wieder fertige Salat- Dressings essen 😁.
Die Himbeer-Vinaigrette passt perfekt zu allen Blattsalaten. Besonders lecker harmoniert sie mit der nussigen Note vom Rucola-Salat. Aber auch zu gebratenem oder gegrilltem Hähnchen- oder Putenstreifen serviert ist sie ein edler Gaumenschmaus.
Zutaten (350ml):
200g Himbeeren (frisch oder TK)
6 EL Balsamico-Essig, dunkel
3 EL Pflanzenöl
2 EL Honig, flüssig
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Frische Himbeeren waschen und verlesen. Bei der Verwendung von tiefgekühlten Himbeeren, diese zunächst auftauen lassen.
Himbeeren mit Balsamico-Essig und Pflanzenöl in ein hohes Rührgefäß geben.
Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren. Das Himbeerpüree durch ein feines Sieb streichen.
Mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Honig abschmecken und in ein kleines, verschließbares Gefäß füllen.
Passt zur Himbeer-Vinaigrette:
- Rucola
- Endiviensalat
- Schafskäse
- Ziegenkäse
- Mozzarella
- gebratene Putenbruststreifen/Hähnchenbruststreifen
- Roastbeef-Scheiben
Mein Tipp:
Damit diese Himbeer-Vinaigrette schön cremig wird, sollte man die Kerne der Himbeeren entfernen. Dazu das Himbeerpüree durch ein feines Sieb streichen. Sehr gut und besonders effizient geht dies mit dem kleinen Löffel von Dreamform. Aufgrund seiner flachen Silikonschaufel kann man das Püree perfekt durch das Sieb streichen.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN & 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt!
Kennst du schon unsere Rezeptbücher für den Omnia-Backofen?
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Hier kannst du die Rezeptbücher oder auch tolle Omnia-Backofen-Setangebote bestellen!
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!
Wir haben den größten YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen
Schau doch mal rein!
- Infos & Tipps
- Rezepte
- Neuheiten