Nussecken aus dem OMNIA-Backofen
Komm, wir machen Nussecken!
Haltet mich für bekloppt oder durchgeknallt, aber mit dem OMNIA-Backfen habe ich mittlerweile die verrücktesten Ideen . Dabei habe ich noch nie in meinem Leben Nussecken gebacken…
Doch mit dem OMNIA-Backofen habe ich dieses Experiment gewagt. Und es war gar nicht so schwer. Meine Family war begeistert! Ja, es ist ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich. Durch die Aprikosenmarmelade sind sie super saftig. Ich habe eine Aprikosenmarmelade ohne Fruchtfleisch genommen. 14 Stück Nussecken warten auf dich!
Zutaten:
Teig:
70g Butter oder Margarine
60g Zucker
1 Ei
150g Mehl
½ TL Backpulver
Belag:
2 EL Aprikosenmarmelade
100g Butter oder Margarine
80g Zucker
1 Päck. Vanille-Zucker
100g gehackte Haselnüsse
100g gemahlene Haselnüsse
2 EL Wasser
500g Kuvertüre
Zubereitung:
Für den Teig Butter mit Zucker und Ei schaumig rühren. Das Mehl und dem Backpulver mischen und nach und nach untermischen.
Omnia-Backform am Außen- und Innenrand einfetten. Das Aufbackgitter mit einem zugeschnittenen Backpapier einsetzen (näheres erklärt euch das YouTube-Video etwas weiter unten).
-> Die Nutzung des Aufbackgitters in Verbindung mit dem Backpapier verhindert einen zu dunklen Boden der Nussecken, der ja gewöhnlich immer sehr hell und weich ist! Bei dem wiederverwendbarem Backpapier handelt es sich um ein sehr dickes Backpapier. Somit drückt sich die Form des Aufbackgitters auch nicht durch.
Den Teig einfüllen und mit Hilfe eines mit Wasser befeuchtete Löffels glatt streichen.
Die Marmelade auf dem Teig verstreichen.
Nuss-Belag:
Den Zucker mit der Butter und dem Vanillezucker im Wasserbad auflösen. Sobald der Zucker aufgelöst ist, die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Die Haselnüsse einrühren. Das Wasser zugeben und zu einer homogene Masse verrühren. Die Nussmasse auf den Teig verteilen und glatt streichen.
Auf kleiner Flamme 25 Minuten backen.
Nach dem Backen, die Ränder mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen. Nussecken ein paar Minuten etwas abkühlen lassen. Aus der Form stürzen und sofort in 14 Stücke teilen. Die Nussecken komplett auskühlen lassen
Die Kuvertüre schmelzen und alle Seiten der Nussecken hineintauchen und auf einem Kuchengitter oder einem Teller auskühlen lassen.
Hier die Videoanleitung dazu:
Die Weiterleitung erfolgt nach YouTube. Eventuell musst du die Datenschutzbestimmung verändern, um das Video zu sehen. Du weißt ja…DSGVO!
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
Dies ist ein Rezept aus dem Rezeptbuch
Backideen aus dem Omnia-Backofen"
-Weitere Information s. weiter unten!-
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim
okay…. bin beeindruckt! Tolle Idee! Ein bisschen durchgeknallt schadet nicht 😉
Lg, Doreen
Du bist so klasse ????. Vielen Dank!!
Liebe Grüße
Bianca