Bacon-Hähnchen-Wickel
Bacon-Hähnchen-Wickel – Dieses Rezept wird dich begeistert! Es ist eins, von über 35 Rezepte für den Omnia-Backofen, aus dem Kochbuch „One-Pot, Aufläufe & Gratins“.
Bacon-Hähnchen-Wickel ist Hähnchenbrust in Bacon gewickelt in einer cremigen Soße aus Creme fraiché. Lecker!
Willst du Gäste begeistern oder deinen Mann? Dann solltest du diese Bacon-Hähnchen-Wickel unbedingt ausprobieren.
Dieses Rezept macht einfach süchtig. Es ist geschmacklich so lecker, dass man sich wirklich überlegt, sich einen 2. Omnia Backofen zuzulegen 😁. Zudem ist dieses Rezept so easy zuzubereiten. Deshalb empfehle ich, gerade Omnia-Anfänger, dieses Rezepte sehr gerne 😊.
Immer wieder begeistert
Ich bin ja immer wieder begeistert, wie einfach man mit dem Omnia-Backofen Rezepte zubereiten kann. Nach dem Toskanischen Filettopf ist dies mein neues Lieblingsrezept und ich werde es bei meinen zukünftigen Kochbuch-Präsentationen auf jeden Fall zubereitet.
Ich habe zuhause schon immer gerne unsere Essen im Backofen zubereitet. Ich finde, es bleibt geschmacklich einfach intensiver, weil nix verkocht. Dies ist auch ein Grund, warum ich gerne etwas im Omnia-Backofen zubereite. Es bleibt sooo aromatisch 😍.
Und da immer recht viel Soße übrig bleibt, solltest du unbedingt ein Baguette dazu anbieten – Ideal, um die restliche, leckere Soße zu tunken 🤤.
Zutaten:
600g Hähnchenbrustfilet
200g Mozzarella
200g Creme fraiche
200g Creme fraiche mit Kräuter
2 TL Tomatenmark
1 EL Speisestärke
100g Bacon
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die beiden Creme fraiche Sorten und der Speisestärke und dem Tomatenmark verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Omnia-Form füllen.
Die Hähnchenbrustfilets waschen und in ca. 4-5 cm breite Stücke teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Stück mit einer Scheibe Bacon umwickeln und nebeneinander in die Backform auf die Creme verteilen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden und jeweils eine Scheibe auf ein Stück Hähnchenbrustfilet legen.
Die Wickel 10 Minuten auf voller Flamme und anschließend 35 Minuten auf mittlerer halber Flamme backen.
Und hier auch die Videoanleitung dazu:
Die Weiterleitung erfolgt nach YouTube. Eventuell musst du die Datenschutzbestimmung verändern, um das Video zu sehen. Du weißt ja…DSGVO!
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch KI unterstützte, veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
Dies ist ein Rezept aus dem Kochbuch
"One-Pot, Aufläufe & Gratins"
-Weitere Information s. weiter unten!-

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
2 Antworten