Zitronenmuffins aus dem Omnia-Backofen
Zitronenmuffins – einer der beliebtesten Muffinsorten. Auch bei mir stehen die Zitronenmuffins ganz oben auf der Muffinliste.
Deswegen habe ich mir auch gedacht mit einem Rezept für Zitronenmuffins anzufangen. Denn seit es die OMNIA-Muffinform gibt macht es noch mehr Spaß Muffins im Omnia-Backofen zu backen.
Zitronemuffins kann man entweder mit frischer Zitrone oder auch mit Zitronenaroma zubereiten. Ich habe mich für frischen Zitronensaft entschieden, da derzeitig auch die Zeit für Zitrusfrüchte ist. Außerdem wird der frische Zitronensaft anschließend auch für den Guss auf den Zitronenmuffins benötigt.
Man kann den frischen Zitronensaft jedoch auch gegen Zitronenaroma austauschen. Dann einfach ein ½ Fläschchen Zitronenaroma in den Teig der Zitronenmuffins geben und das restliche Aroma in den Guss (plus 1 EL Wasser).
Tipps für tolle Muffins
Für die Zitronenmuffins habe ich zusätzlich Papiermuffinförmchen verwendet. Das hat einfach einen optischen Grund. Ich finde, dass Muffins und Cupcakes bunt aussehen müssen 😁. Empfehlen kann ich diese Papiermuffinförmchen*. Sie sind stabil und passen sehr gut in die OMNIA-Muffinform. Ich habe mittlerweile mehrer Papiermuffinfomen ausprobiert. Viele passten nicht gut in die Muffinmulden der OMNIA-Muffinform, obwohl die Größe angeblich stimmte oder sie verknickten sofort, wenn man sie in die Muffinmulden gedrückt hat.
Falls ihr die Zitronenmuffins mit der OMNIA-Muffinform backt, empfehle ich das Aufbackgitter unter der Muffinform zu verwenden. Den Grund habe ich bereits in meinem Beitrag über die OMNIA-Muffinform erklärt.
Ich backe Muffins nicht mit Zucker, sondern mit Puderzucker. Bei Muffins ist es wichtig, das man die flüssigen Zutaten (Butter, Ei, Milch, etc.) und die festen Zutaten (Mehl, Backpulver, etc.) getrennt mischt. Jedoch sollte Butter immer mit dem Zucker cremig gerührt werden und zwar so lange, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Da Puderzucker sich schneller auflöst, verwende ich auch bei der Zubereitung der Zitronenmuffins Puderzucker statt Kristallzucker.
Alle Zutaten sollten immer Zimmertemperatur haben, damit Muffins auch gut gelingen.
Aber nun backen wir erstmal leckere Zitronenmuffins!
Zutaten:
50g Butter, weich
60g Puderzucker
1 Zitrone
1 Ei (Gr. M)
120g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Milch
Guss:
75g Puderzucker
1/2-1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver und Salz mischen.
Zitrone waschen, halbieren und eine Hälfte auspressen.
In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft cremig rühren. Unter ständigem Rühren das Ei zufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
Mehlgemisch mit einem Rührlöffel kurz und zügig unterrühren. Dabei die Milch nach und nach unterrühren.
Teig in die Muffinmulden verteilen. Wenn vorhanden das Aufbackgitter in die Omnia-Form einlegen und die gefüllte Muffinform darauf stellen.
Zitronenmuffins 20-25 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Für den Zitronenguss die restliche Zitrone auspressen.
Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren und die Zitronenmuffins damit überziehen. Streut auch gerne Zuckerstreusel über den Guss auf den Zitronenmuffins. Macht das Leben einfach bunter – mit bunten Muffins! 😊
Hier erhält du die OMNIA-Muffinform
Hier gehts zu unserem Online-Shop!
In der Muffinsform von OMNIA lassen sich 6 leckere Muffins zubereiten – egal ob süße oder herzhafte Muffins.
Durch den Pop-Out-Effekt lassen sich die einzelnen Muffinsmulden platzsparend eindrücken, sodass die Muffinform flach und somit gut im Omnia-Backofen verstaut werden kann. Nach Gebrauch die Form einfach und vollständig zusammenfalten.