Zitronenhähnchen
Zitronenhähnchen. Das hört sich fruchtig, aber auch befremdlich an. Dabei harmoniert dieses Zitronenhähnchen, mit seinem zitronigen Geschmack, herrlich mit dem Rosmarin und der Hähnchenbrust.
Zudem gibt die Chilischote auch noch einen leichten Hauch von Schärfe dazu. Diese Schärfe kann man individuell beeinflussen, indem man mehr oder weniger der frischen Chilischote dazu gibt.
Für die Kartoffeln empfehle ich die Sorte ‚‚Drillinge“. ‚‚Drillinge“ sind diese kleinen Kartoffeln, die man nur noch abwaschen muss. Für die Zubereitung im Omnia-Backofen sind ‚‚Drillinge“ ideal.
Die Kartoffeln werden nicht geschält, sondern kommen mit Schale zu dem Zitronenhähnchen.
Damit die Kartoffeln ein tolles Röstaroma bekommen, empfiehlt sich die Zubereitung OHNE Silikonform. Hier findest du Tipps zur einfachen Reinigung.
Im Übrigen kann man dieses Rezept auch wunderbar für die Fahrt vorbereiten. Dafür das marinierte Zitronenhähnchen, als auch die mit Rosmarin und Öl marinierten Kartoffeln, jeweils in einen Gefrierbeutel füllen und mitnehmen. Somit können die Zutaten noch während der Fahrt marinieren.
Anschließend einfach in die Omnia-Backform füllen.
Zutaten:
3-4 Hähnchenbrustfilet (je nach Größe)
2 Zitronen, unbehandelt
1 Chilischote, rot
1 Knoblauchzehe
600g kleine Kartoffeln (z.B. „Drillinge“
3 Zweige Rosmarin
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Zitronen heiß abwaschen. Eine Zitrone schälen und die Schale fein hacken. Beide Zitronen auspressen. Den Saft mit der gehackten Schale in einem Gefrierbeutel geben.
Die Chilischote waschen, entkernen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Rosmarinnadeln von einem Zweig abstreifen und fein hacken. Alles mit den Zitronen im Gefrierbeutel mischen.
Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, halbieren und zur Marinade geben. Die Marinade gut in die Hähnchenbrustfilets einmassieren und 2-3 Stunden, am besten über Nacht, marinieren lassen.
Die Kartoffeln waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die übrigen Nadeln vom Rosmarin abstreifen und fein hacken.
Die Kartoffeln mit dem Öl und mit dem Rosmarin vermischen und salzen und pfeffern. Alles etwas ziehen lassen.
Die Kartoffeln in die Omnia-Form füllen und das Fleisch darauf verteilen. Die Hälfte der Marinade darüber gießen.
5 Minuten auf höchster Flamme, anschließend 40 Minuten auf mittlerer Flamme garen lassen.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim