Im Wohnmobil haben mit Sicherheit nur sehr wenige Leute eine Waage zum wiegen mit. Allerdings wäre manchmal eine Waage schon recht sinnvoll, damit man die Zutaten aus den Rezepten genau abwiegen kann. Ein Sahne-Becher von 200g hat von jeder Firma das gleiche Volumen. Daher ist so ein Becher die absolute Geheimwaffe beim abmessen.
Doch Flüssigkeiten, Öle und Pulver lassen sich auch einfach mit ihrem Volumen ohne Wiegen abmessen.
Bei den „Becher-Kuchen“ habe ich mich immer gefragt, was für ein Becher da eigentlich genommen wird. Eigentlich sollte es ja egal sein, ob man einen 200g oder 250g Becher nimmt. Becher ist Becher. EIGENTLICH! Wenn da die anderen Zutaten, wie z.B. Eier oder Milch, nicht wären. Dann kann es nämlich sein, dass das Verhältnis nicht passt und das Ergebnis nicht so wird, wie es sein sollte.
Mit dem Löffel abmessen fand ich nicht wirklich gut. Man muss nämlich wissen, dass es sich dabei um einen GESTRICHELTEN Löffel handeln muss. Bei 200g Butter muss ich dann 20 mal einen gestrichelten Esslöffel abmessen. Und verzählen kommt da mal gar nicht gut 😄 . Ich habe trotzdem eine Auflistung per Löffel gemacht. Für manche Zutaten ist es praktisch.
Grundsätzlich:
Wie misst ihr eure Zutaten ab? Backt ihr unterwegs überhaupt? Hinterlasse doch einfach einen Kommentar.
©4reifen1klo.de
©2023 4Reifen1Klo