Still hungry? Here’s more

Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse aus der OptiGrill Backschale
Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse aus der OptiGrill Backschale Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse hört sich mal

Waffeln backen auf dem Gaskocher
Waffeln backen auf dem Gaskocher Waffeln backen im Wohnmobil? Oder im Wohnwagen? Ganz ohne elektrisches
Thunfisch-Nudel-Auflauf - Leckeres aus dem Omnia Backofen
Thunfisch-Nudel-Auflauf aus dem Omnia Backofen, der so einfach, lecker und schnell zubereitet ist, dass man ihn einfach lieben muss 😁.
Statt die Nudeln vorzukochen, kann man alternativ auch Nudeln aus dem Kühlfach nehmen. Die Nudeln koche ich bei diesem Rezept vor, weil nicht genug Flüssigkeit enthalten ist, womit die Nudeln durchgaren könnten.
Die Thunfischcreme wird mit Frischkäse angerührt und dann ist der Auflauf auch schon fast fertig.
Zutaten:
2 Dosen Thunfisch (je nach Bedarf in Öl oder naturell)
250g Röhren-Nudeln,
100g Gemüse eurer Wahl (z.b. Erbsen, Brokkoli, Mais, Möhren, etc.)
300g Frischkäse mit Kräuter
150g geriebenen Käse zum überbacken
4 EL Milch
3 kleine Tomaten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser vorkochen. Hierbei die Nudeln bitte 3-4 Minuten weniger kochen, als auf der Packung angegeben, da die Nudeln im Omnia Backofen noch nachgaren. Alternativ kann man auch Nudeln aus der Kühltheke verwenden. Einen Beitrag über „Nudeln vorkochen?“ findet ihr hier.
Thunfisch abtropfen lassen.
Thunfisch mit dem Frischkäse und der Milch zu einer Creme verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln abschütten und gut abtropfen lassen.
In dem Topf indem die Nudeln gekocht wurden (oder alternativ in einer größeren Schüssel), die Nudeln mit der Thunfisch-Creme gut mischen. Das Gemüse unterheben. Eventuell nachwürzen.
Alles in die OMNIA Backform füllen.
Die Tomaten in Scheiben Schneiden und über den Thunfisch-Nudel-Auflauf verteilen.
Alles mit Käse bestreuen.
5 Minuten volle Flamme, 25 Minuten mittlere/halbe Flamme.
Tipp für die Käsewahl:
In der Regel nimmt man zum Überbacken geriebenen Weichkäse. Ich empfehle 1/3 des Weichkäse durch geriebenen Hartkäse (z.B. Parmesan oder Bergkäse) auszutauschen. Dies gibt zum Einen einen kräftigeren Geschmack und zum Anderen „bräunt“ Hartkäse im Omnia besser (Hinweis: Der Bräunungseffekt im Omnia ist in den meisten Fällen nie so gut wie im Backofen. Also bitte nicht irritieren lassen!). Der „Bräunungseffekt wird noch unterstützt, indem man KEINE Silikonform verwendet, sondern den Auflauf direkt in der Backform macht. An dem Außenrand und am Kamin wir der Käse oft brauner. Alternativ kann man eine antihaft-beschichteten Omnia Backform verwenden.
Die Videoanleitung findest du auf meinem YouTube-Kanal.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch KI unterstützte, veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Still hungry? Here’s more

Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse aus der OptiGrill Backschale
Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse aus der OptiGrill Backschale Hähnchenbrust auf Thymian Backgemüse hört sich mal

Waffeln backen auf dem Gaskocher
Waffeln backen auf dem Gaskocher Waffeln backen im Wohnmobil? Oder im Wohnwagen? Ganz ohne elektrisches
Thunfisch-Nudel-Auflauf - Leckeres aus dem Omnia Backofen
Thunfisch-Nudel-Auflauf aus dem Omnia Backofen, der so einfach, lecker und schnell zubereitet ist, dass man ihn einfach lieben muss 😁.
Statt die Nudeln vorzukochen, kann man alternativ auch Nudeln aus dem Kühlfach nehmen. Die Nudeln koche ich bei diesem Rezept vor, weil nicht genug Flüssigkeit enthalten ist, womit die Nudeln durchgaren könnten.
Die Thunfischcreme wird mit Frischkäse angerührt und dann ist der Auflauf auch schon fast fertig.
Zutaten:
2 Dosen Thunfisch (je nach Bedarf in Öl oder naturell)
250g Röhren-Nudeln,
100g Gemüse eurer Wahl (z.b. Erbsen, Brokkoli, Mais, Möhren, etc.)
300g Frischkäse mit Kräuter
150g geriebenen Käse zum überbacken
4 EL Milch
3 kleine Tomaten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser vorkochen. Hierbei die Nudeln bitte 3-4 Minuten weniger kochen, als auf der Packung angegeben, da die Nudeln im Omnia Backofen noch nachgaren. Alternativ kann man auch Nudeln aus der Kühltheke verwenden. Einen Beitrag über „Nudeln vorkochen?“ findet ihr hier.
Thunfisch abtropfen lassen.
Thunfisch mit dem Frischkäse und der Milch zu einer Creme verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln abschütten und gut abtropfen lassen.
In dem Topf indem die Nudeln gekocht wurden (oder alternativ in einer größeren Schüssel), die Nudeln mit der Thunfisch-Creme gut mischen. Das Gemüse unterheben. Eventuell nachwürzen.
Alles in die OMNIA Backform füllen.
Die Tomaten in Scheiben Schneiden und über den Thunfisch-Nudel-Auflauf verteilen.
Alles mit Käse bestreuen.
5 Minuten volle Flamme, 25 Minuten mittlere/halbe Flamme.
Tipp für die Käsewahl:
In der Regel nimmt man zum Überbacken geriebenen Weichkäse. Ich empfehle 1/3 des Weichkäse durch geriebenen Hartkäse (z.B. Parmesan oder Bergkäse) auszutauschen. Dies gibt zum Einen einen kräftigeren Geschmack und zum Anderen „bräunt“ Hartkäse im Omnia besser (Hinweis: Der Bräunungseffekt im Omnia ist in den meisten Fällen nie so gut wie im Backofen. Also bitte nicht irritieren lassen!). Der „Bräunungseffekt wird noch unterstützt, indem man KEINE Silikonform verwendet, sondern den Auflauf direkt in der Backform macht. An dem Außenrand und am Kamin wir der Käse oft brauner. Alternativ kann man eine antihaft-beschichteten Omnia Backform verwenden.
Die Videoanleitung findest du auf meinem YouTube-Kanal.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch KI unterstützte, veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!