Quarkbrot ohne Hefe
Quarkbrot Dieses Quarkbrot wird ohne Hefe im Omnia-Backofen gebacken. Aufgrund der derzeitigen CORONA-Krise ist es schon schwer Mehl zu bekommen. Doch Hefe, egal ob Trockenhefe oder frische Hefe, ist derzeitig fast unmöglich zu kaufen. Das ist auch der Grund, warum ich einfach mal ein Brot OHNE Hefe ausprobiert habe. Das Quarkbrot kommt ganz ohne Hefe […]
Ruck-Zuck-Brot
Kürbiskernbrot – Ruck-Zuck-Brot Kürbiskernbrot – oder auch Ruck-Zuck-Brot aus dem Omnia-Backofen. Dieses Ruck-Zuck-Brot habe ich bereits gefühlte 3.466 mal im Omnia-Backofen gemacht. Es schmeckt einfach herrlich, so frisch „aus dem Ofen“. Hinzu kommt natürlich die Einfachheit dieses Rezeptes, so ganz ohne viel Zeitaufwand. Das Zusammenrühren der Zutaten dauert keine 5 Minuten, plus ca. 45 Minuten Backzeit […]
Brot backen
Leckeres Brot im Omnia-Backofen backen -einfach lecker! Im Omnia-Backofen kann man ein Brot sehr gut mit einer Brotbackmischung backen. Allerdings können diese Backmischungen auch Unverträglichkeiten auslösen. Um Brot zu backen benötigt man oft mehrere Mehlsorten. Hier ist ein Rezept, was schnell und recht einfach geht. Zutaten: 300g Vollkornmehl 200g Weizenmehl 350ml warmes Wasser 1/2 Päck. […]
Brot backen mit Backmischung
Brot backen mit Backmischung Zum Brot backen nehme ich immer eine fertige Brotbackmischung aus dem Supermarkt. Eine Brotbackmischung von 500 gr. ist für den Omnia-Backofen ausreichend. In den Supermärkten gibt es diese Brotbackmischungen in vielen verschiedenen Sorten für ca. 89 Cent. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die größte Auswahl (zumindest bei uns im Umkreis) […]