Unwiderstehliche Nutella Schnecken
Mit Nutella oder einer Nuss-Nugat-Creme deiner Wahl, gefüllter Hefeteig, der als Schnecken geformt im Omnia Backofen gebacken wurde. Himmlisch lecker!
Russischer Zupfkuchen – Der Klassiker aus dem Omnia Backofen
Russischer Zupfkuchen Russischer Zupfkuchen ist eine Mischung aus Käsekuchen unf Schokoladenkuchen. Russischen Zupfkuchen mögen wir sehr gerne. Allerdings machte ich mir schon meine Gedanken, ob man den im Omnia-Backofen backen konnte. Die Schwierigkeit beim Russischen Zupfkuchen lag einfach darin, dass man den Zupfkuchen, um ihn aus der Form zu bekommen, gestürzt werden muss. Mit der Quarkmasse […]
Nussecken
Nussecken aus dem OMNIA-Backofen Komm, wir machen Nussecken! Haltet mich für bekloppt oder durchgeknallt, aber mit dem OMNIA-Backfen habe ich mittlerweile die verrücktesten Ideen . Dabei habe ich noch nie in meinem Leben Nussecken gebacken… Doch mit dem OMNIA-Backofen habe ich dieses Experiment gewagt. Und es war gar nicht so schwer. Meine Family war begeistert! […]
Marmorkuchen ohne Ei
Marmorkuchen ohne Ei? Na, klar! Marmorkuchen ohne Ei. Wie soll das den schmecken? Klar, jeder macht mal einen Marmorkuchen, jeder mag Marmorkuchen. Der passt halt immer, oder? Aber hast du auch schon mal einen Marmorkuchen ohne EI gebacken? Mittlerweile bekomme ich mehr und mehr Anfragen, ob ich nicht mal was veganes oder mal wieder Low-Carb machen […]
Backtrennmittel – So easy löst sich dein Kuchen
Backtrennmittel – Die Wunderwaffe für deinen Omnia-Backofen Backtrennmittel?? Was ist das? Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, haben der Omnia-Backofen und ich mittlerweile eine sehr enge Freundschaft geschlossen. Doch wenn dieses Blechteil zwischendurch partout den Kuchen oder gar das Brot nicht wieder hergibt, dann Zweifel ich diese Freundschaft schon mal an. Doch wie heißt es […]
Ruck-Zuck-Brot
Kürbiskernbrot – Ruck-Zuck-Brot Kürbiskernbrot – oder auch Ruck-Zuck-Brot aus dem Omnia-Backofen. Dieses Ruck-Zuck-Brot habe ich bereits gefühlte 3.466 mal im Omnia-Backofen gemacht. Es schmeckt einfach herrlich, so frisch „aus dem Ofen“. Hinzu kommt natürlich die Einfachheit dieses Rezeptes, so ganz ohne viel Zeitaufwand. Das Zusammenrühren der Zutaten dauert keine 5 Minuten, plus ca. 45 Minuten Backzeit […]
Butterkuchen mit Mandeln
Butterkuchen mit Mandeln Bei Butterkuchen mit Mandeln erinnere ich mich direkt den süßlichen Geruch der Mandeln, der bei meiner Oma aus dem Backofen gedrungen ist. Dieser Zuckergeruch…lecker! Und dann musste der Omnia-Backofen für den leckeren Butterkuchen dran glauben 😉 . Doch zunächst musste das passende Rezept her. Oh je…diesmal war es wirklich nicht einfach. Erst war […]
Rosinenstuten
Rosinenstuten Ostern steht vor der Tür und traditionell steht bei vielen ein Osterbrot/Rosinenstuten auf dem herzlich geschmückten Frühstückstisch. Eigentlich finde ich bei der Zubereitung keinen Unterschied, ob es sich nun um einen Rosinenstuten handelt oder um ein Osterbrot. Ein Osterbrot hat nicht nur in Deutschland Tradition, sondern in vielen Ländern. In manchen Ländern gibt es […]
Hefezopf im Omnia-Backofen – So einfach backt man ihn
Hefezopf Hefezopf passt doch immer! Lecker mit Butter und Marmelade – so, wie ich es von meiner Oma kannte. Meine Oma hat auf dem Campingplatz auch immer Hefezopf gemacht. Ich kann mich da noch gut dran erinnern, wie sie den Teig geknetet hat. Ohne Maschine, nur mit den Händen. Und dann war dieser lecker duftende […]
Brot backen
Leckeres Brot im Omnia-Backofen backen -einfach lecker! Im Omnia-Backofen kann man ein Brot sehr gut mit einer Brotbackmischung backen. Allerdings können diese Backmischungen auch Unverträglichkeiten auslösen. Um Brot zu backen benötigt man oft mehrere Mehlsorten. Hier ist ein Rezept, was schnell und recht einfach geht. Zutaten: 300g Vollkornmehl 200g Weizenmehl 350ml warmes Wasser 1/2 Päck. […]
Brot backen mit Backmischung
Brot backen mit Backmischung Zum Brot backen nehme ich immer eine fertige Brotbackmischung aus dem Supermarkt. Eine Brotbackmischung von 500 gr. ist für den Omnia-Backofen ausreichend. In den Supermärkten gibt es diese Brotbackmischungen in vielen verschiedenen Sorten für ca. 89 Cent. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die größte Auswahl (zumindest bei uns im Umkreis) […]
Pflaumenkuchen
Pflaumenkuchen Pflaumenkuchen ist doch immer wieder ein Hochgenuss. Auch wenn ich nicht oft Sahne zum Kuchen essen. Aber…zu Pflaumenkuchen gehört er einfach dazu! Oder etwa nicht??? Da wir auch zur Pflaumenzeit mit dem Wohnmobil unterwegs sind und es aus allen Bäckereien nach Pflaumenkuchen duftete, habe ich einmal versucht, so einen Pflaumenkuchen im Omnia-Backofen zu backen. […]
Schoko-Rum-Schüttelkuchen
Schoko-Rum-Schüttelkuchen -Grundrezept für Schüttelkuchen Ein Schüttelkuchen hat ein sehr leichtes Grundrezept und so viel Variationsmöglichkeiten! Man benötigt, gerade im Wohnmobil, keinen elektronischen Mixer. Die Zutaten werden alle in eine Schüssel gegeben, wobei die Butter vorher unbedingt geschmolzen werden muss! Die Schüssel anschließend gut verschließen und das Geld für den Fitnesstrainer sparen. Nun werden die Muskeln […]