Süßer Auflauf

Ich hatte letztens eine Anfrage von Camperstyle, ob ich nicht Lust hätte meine persönlichen Lieblingsrezepte aus dem Omnia-Backofen vorzustellen. Es sollte sich dabei um ein 3-Gänge-Menü handeln. Also Vor-, Haupt und Nachspeise. Ups…Nachspeise??? 

Oh je, ich hatte bisher keine Nachspeise im Omnia-Backofen zubereitet. Und dann auch noch mein Nachspeisen-Lieblingsrezept. Ich stand absolut auf dem Schlauch. Das war echt eine sportliche Herausforderung. Aber…Herausforderung angenommen. Schließlich muss man auch mal über seine Grenzen hinausgehen, oder?

Und somit fing ich an, mich mit Nachspeisen im Omnia-Backofen auseinander zusetzen.

Aber, damit ich ein Rezept auch als mein Lieblingsrezept benennen konnte, musste ich mehr als eine Nachspeise machen. Hab ich auch getan. Natürlich werde ich euch, nach und nach, meine anderen Nachspeisen-Rezepte verraten! 

Aber nun zum „Süßen Auflauf“. Das was der Knaller! So fluffig! 

Als Obst könnt ihr euch völlig austoben. Ich habe Kirschen gewählt. Kirschen gehen immer. Im Sommer kann ich mir auch frische Pfirsiche super vorstellen. Oder auch Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren.

Zutaten:

400g Schmand

1 Päck. Puddingpulver, Vanille

500ml Milch

3 EL Zucker

1 Ei

1 Glas Kirschen

Zubereitung:

Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.

Den Schmand mit dem Puddingpulver, der Milch, dem Zucker und dem Ei verrühren.

Omnia-Form gut einfetten. Die Kirschen darin verteilen und die  Schmandcreme darüber gießen.

Den Auflauf 50 Minuten bei geringer Hitze stocken lassen.

Der Auflauf schmeckt warm oder kalt und kann mit jedem beliebigen Obst (Pfirsichen, Himbeeren, Heidelbeeren, etc.) zubereitet werden.

Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.

Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

Dies ist ein Rezept aus dem Rezeptbuch

"Kochideen aus dem Omnia-Backofen"

-Weitere Information s. weiter unten!-

Wusstest du, dass wir die größte Auswahl an Kochbüchern für den OMNIA Campingbackofen haben?

Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen. 

OMNIA Backofen Rezeptbücher | 4 Reifen 1 Klo

Finde für dich das passende OMNIA Kochbuch!

Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!

Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen

Schau doch mal rein!

  • Infos & Tipps
  • Rezepte
  • Neuheiten

Verpasse kein Video mehr! Daher abonniere uns 😊:

Sei immer auf dem aktuellen Stand, was bei uns passiert!

4 Antworten

  1. Hallo Bianca.
    Das hört sich gut an. 😋
    Bei uns geht es in 12 Tagen wieder los. Da muss der Omnia 7 Wochen wieder Essen kochen und vor allen Dingen Brot backen. In Marokko gibt es nämlich nur Weißbrot.
    Und ich werde Dein Kochbuch mitnehmen und einiges ausprobieren.
    Gruß
    Frank

  2. Ich bin total begeistert was der Omnia alles so hergibt ,ich werde wenn wir jetzt im Urlaub sind einiges ausprobieren das süße wird auch nicht zu kurz kommen .Da werde ich dann im Januar mal erzählen ob alles geklappt hat er hat ja Premiere

Schreibe einen Kommentar