Shepherd´s Pie
Shepherd´s Pie ist ein traditionelles Rezept aus der irischen und englischen Küche.
Gerade für Shepherd´s Pie habe ich sehr viele Rezeptanfragen bekommen. Da ich dieses Rezept überhaupt nicht kannte und es auch geschmacklich nicht kannte, sind wir tatsächlich in einen irischen Pub gegangen, um Shepherd´s Pie zu probieren 😁.
Während des Essens, haben wir gewitzelt, ob wir das als „Geschäftsessen“ absetzen können. Schließlich mussten wir „Erfahrung“ sammeln 😂.
Bei Shepherd´s Pie handelt es sich um eine Art Auflauf aus einem Hackfleischragout und einer Haube aus Kartoffelpüree. Manche bereiten das Rezept auch mit Rotwein zu. Da ich allerdings keinen Alkohol trinke und schon beim Rotweinkuchen so meine „Probierschwierigkeiten“ hatte 🙈, ist dieses Rezept ohne Alkohol.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kellner habe ich erfahren, dass Shepherd´s Pie in Irland traditionell mit Lammhack zubereitet wird. Daher auch der Name „Schäferkuchen“, also Shepherd´s Pie. In Deutschland wird es hautsächlich mit Rinderhack (Tatar) zubereitet und in England gibt es wohl beide Varianten. Traditionell ist im Shepherd´s Pie allerdings Erbsen und Möhren enthalten.
Ich habe ebenfalls Rinderhack verwendet. Lammhack bekommt ihr oft im türkischen Supermarkt.
Geschmacklich fand ich Shepherd´s Pie überraschend lecker 😁.
Und dann musste ich das Ganze für den Omnia-Backofen umsetzen. Anfragen dazu gab es ja genug…😁.
Zutaten:
Hackragout:
500g Rinderhack (Tatar)
1 Zwiebel, mittelgroß
200g Möhren
150g Erbsen (TK)
1 Knoblauchzehe
400g Tomaten, gehackt
100ml Brühe
1 Zweig Rosmarin, frisch (oder 1 TL getrocknet)
1,5 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Öl zum Anbraten
Püreehaube:
1 kg Kartoffeln, mehligkochend
100ml Milch, 1,5% Fett
50g Butter/Halbfettmagarine
Salz
Muskat
Sonstige:
1 Eigelb
1 TL Milch, 1,5% Fett
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Möhren schälen und in 0,5 cm große Würfel schneiden.
Kartoffeln schälen, klein schneiden und mit etwas Salz weich kochen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln leicht anbraten. Hackfleisch und Knoblauch zufügen. Masse krümelig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gewürfelte Möhren zufügen.
Das Mehl in den gehackten Tomaten einrühren. Hackfleisch mit der Tomatensoße und der Brühe ablöschen. Frischen Rosmarin fein hacken und zum Hackragout geben.
Alles 10 Minuten auf kleiner Hitze einkochen. Erbsen zufügen und weitere 10 Minuten einkochen.
Die weichen Kartoffeln abgießen und fein stampfen. Milch und Butter zufügen und zu einem Püree vermengen. Mit Salz und Muskat würzen.
Hackragout in die Omnia Backform einfüllen. Die Kartoffelmasse mit einem Löffel (oder einem Spritzbeutel) vorsichtig auf dem Ragout verteilen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren und mit einem Pinsel die Kartoffelmasse bestreichen.
Shepherd´s Pie 20 Minuten auf mittlerer Flamme überbacken.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN & 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt!
Komm in unsere Facebook-Gruppe!
Kennst du schon unsere Rezeptbücher für den Omnia-Backofen?
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Hier kannst du die Rezeptbücher oder auch tolle Omnia-Backofen-Setangebote bestellen!
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!