Russischer Zupfkuchen
Russischer Zupfkuchen ist eine Mischung aus Käsekuchen unf Schokoladenkuchen. Russischen Zupfkuchen mögen wir sehr gerne. Allerdings machte ich mir schon meine Gedanken, ob man den im Omnia-Backofen backen konnte. Die Schwierigkeit beim Russischen Zupfkuchen lag einfach darin, dass man den Zupfkuchen, um ihn aus der Form zu bekommen, gestürzt werden muss. Mit der Quarkmasse könnte dies tatsächlich ein „gestürzter“ Zupfkuchen werden.
Doch es ist möglich! Der Trick bei der ganzen Sache ist einfach, dass man den Kuchen völlig abkühlen lassen muss. Dann nämlich ist die Quarkmasse fest und man kann den Zupfkuchen problemlos aus der Form lösen 😄.
Na ja, alternativ kann man auch die Silikonform verwenden, die bei dem Kuchen absolut sinnvoll ist!
Dann los…
Zutaten:
Teig:
330g Mehl
35g Kakaopulver
2 TL Backpulver
180g Zucker
1 Ei
150g Butter/Margarine
Quarkmasse:
400g Magerquark
200g Butter/Margarine
150g Zucker
2 Eier
1 Vanille-Puddingpulver zum Kochen
Zubereitung:
Knetteig:
Den Teig in Frischhaltefolie gewickeln etwa 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
Quarkmasse:
Inzwischen die Butter/Margarine schmelzen. Den Quark, den Zucker, die geschmolzene Butter, Eier und Puddingpulver in einer Schüssel verrühren. Ich benutze dafür meinen stromlosen Handmixer, der dafür wirklich praktisch ist.
Die Backform gut einfetten und mit Mehl ausstreuen (oder die Silikonform verwenden, die wir bei diesem Kuchen sehr empfehlen, damit man ihn später gut aus der Form bekommt).
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwas platt drücken (ich habe den Teig dazu in zwei Teile geteilt, dann geht es einfacher). Für die „Zupfen“ ein wenig Teig beiseite stellen. Einzelte Stücke von den Platten abreißen und in die Omnia-Form „reinkleben“. Erst den Boden und dann die Innen- und Aussenwand mit dem Teig bedecken. Dabei gut die Ecken bearbeiten.
Die Quarkmasse einfüllen und den zur Seite gelegten Teig darauf fleckenartig verteilen („Zupfen“).
Den Zupfkuchen im Omnia-Backofen zunächst 3 Minuten auf höchster Flamme backen. Anschließend die Flamme auf halber Stufe zurückdrehen und ca. 50 Minuten weiterbacken.
Den Gaskocher oder Gasherd ausstellen und den Zupfkuchen vollständig abkühlen lassen. Löst anschließend den Teig mit einem spitzen Messer von allen Rändern. Danach kann der Zupfkuchen problemlos aus der Form genommen werden.
Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch besser, da die Feuchtigkeit der Quarkmasse in den festen Schokokuchen gezogen ist.
Noch ein kleiner Tipp:
Backe den Russischen Zupfkuchen bereits am Vortag. Die Feuchtigkeit des Quarks zieht dann in den Kakaoteig ein. Die Konsistenz ist dann optimal !
Und wenn jetzt noch etwas unklar ist, dann sieh dir einfach das Video an .
Ich wünsche euch gutes Gelingen!!!
Und hier auch die Videoanleitung dazu:
Die Weiterleitung erfolgt nach YouTube. Eventuell musst du die Datenschutzbestimmung verändern, um das Video zu sehen. Du weißt ja…DSGVO!
So bekommst du deinen Russischen Zupfkuchen mit der Silikonform aus der Form:
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
Dies ist ein Rezept aus dem Rezeptbuch
Backideen aus dem Omnia-Backofen"
-Weitere Information s. weiter unten!-
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim
Hey, Klasse! Ist gespeichert und wird nachgebacken! Danke 🙂
Hallo Doreen,
freut mich!
Viel Spaß bei Backen und gutes Gelingen in Marokko!
Bianca