Die Rezepte sind allesamt mit dem Omnia-Backofen auf einem Gaskocher/Gasherd zubereitet worden. Ich versuche, nach Möglichkeit alles direkt im Omnia-Backofen zuzubereiten. Leider ist dies nicht immer möglich und ein Anbraten einzelner Zutaten ist, aufgrund des Röstaromas, nötig.
Bei einigen Rezepten werden, für die Zubereitung, zusätzlich folgende Hilfsmittel benötigt:
- Bratpfanne
- Pfannenwender
- Schneebesen/Handmixer
- Schüssel
- Hobel/Reibe
- Messbecher
Die Omnia Rezepte werden unter den gleichen Bedingungen wie im Wohnmobil zubereitet, d.h. ohne 220V-Strom. Kein Handmixer, kein Zauberstab und kein E-Herd.
Ich verwende gerne Sahneersatz. Aber falls jemand lieber auf natürlichen Lebensmitteln, wie Sahne, zurückgreifen möchte, so kann die Menge problemlos ausgetauscht werden.
Ich finde, jede/e sollte mit dem Omnia-Backofen umgehen können und deshalb habe ich auch alle Rezepte genau erklärt. Anfänge sind schwer, aber auch zu überwinden. Ich weiß, wovon ich reden. Ich hätte das Teil am Anfang in die Ecke schleudern können, soviel Nerven hat es mich gekostet. Mittlerweile habe ich einige Erfahrungen sammeln „dürfen“ – negative und positive. Und deshalb stelle ich meine Rezepte für den Campingbackofen hier zur Verfügung. Du sollst meine negativen Erfahrungen nicht wiederholen müssen 😁. Aber ich habe nicht alle meine Rezepte hier veröffentlicht. Du findest in meinen Rezeptbüchern noch viele, weitere Omnia Rezepte, wie z.B. einen Spiegeleier-Auflauf oder ein leckeres Kartoffel-Ofen-Filet, die nicht veröffentlicht werden.