Paprikaschiffchen mit Hack und Feta
Paprikaschiffchen mit Hack und Feta ist diesmal ein Low-Cars Rezept für den OMNIA®-Backofen. Aber die Paprikaschiffchen werden nicht nur die Low Carb Anhänger unter euch erfreuen, sondern auch alle anderen.
Unser Schlüpfküken Josy gehört bei uns ja mit zu den „Versuchskaninchen der Neune Omnia-Rezepte“. Als ich das Vegetarische Rezeptbuch gemacht habe, hat sie vorher schon gefragt, was es gibt. Ihre Antwort war dann „Ok, ich fahr nach McDonald’s“ oder „Wann gibt es mal wieder FLEISCH“. Ja, herzallerliebst ist sie 😂.
Letztens habe ich einfach mal in den Raum geschmissen, dass wir morgen ein Low Carb Rezept ausprobieren werden. Von Josy kam nur „Oh ne, nicht schon wieder so ein Mist.“ Mein Glück war nur, dass ich nicht gesagt habe, dass es sich um die Paprikaschiffchen handelt.
Abends hab es dann die Paprikaschiffchen. Josy fand sie „mega lecker“. Ach? 😂 Und dann ließ ich die Bombe, mit einem mega breiten Grinsen, platzen: „Die Paprikaschiffchen mit Hack und Feta ist Low Carb“.
„Och, wenn das so lecker ist, kannst du das gerne öfter machen“. Ach ne? 😂
Die Paprikaschiffchen sind mit Hack und Feta gefüllt. Ich habe Spitzpaprika verwendet, da diese gut in die Omnia-Backform passen und anschließend auch wie Paprikaschiffchen aussehen.
Die Paprikaschiffchen schmecken auch kalt sehr lecker. Deshalb eignen sie sich auch für ein kleines Buffet sehr gut, weil man sie bereits vorbereiten kann.
Nächste Mal gibt es dann die Blumenkohlbombe, die ebenfalls Low-Carb geeignet ist.
Zutaten:
4 Spitzpaprika (nicht zu lang)
250g Hackfleisch, gemischt
1 kleine Zwiebel
8 Cocktailtomaten
2 EL Tomatenmark
100ml Instant-Gemüsebrühe
50g Feta/Schafskäse
Pfeffer
Salz
Chiliflocken
Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Die Spitzpaprika gründlich waschen und einen breiten Keil der Länge nach in die Spitzpaprika schneiden. Reste in kleine Würfel schneiden. Spitzpaprika gründlich entkernen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Cocktailtomaten gründlich waschen, trockentupfen und halbieren.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit Hackfleisch im Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Bedarf würzen.
Paprikawürfel zufügen und kurz anbraten. Mit Brühe ablöschen und Tomatenmark einrühren. Halbierte Cocktailtomaten zufügen.
Alles etwas einkochen lassen.
Die Silikonform und das Aufbackgitter in die Omnia-Backform einzulegen.
Die Spitzpaprika mit dem Hackfleisch-Ragout füllen. Gefüllte Spitzpaprika auf das Aufbackgitter legen.
Schafskäse/Feta in Streifen schneiden und diese auf die Paprikaschiffchen setzen.
Paprikaschiffchen nun 25 Minuten auf mittlerer Flamme backen, bis die Spitzpaprika weich sind.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!
Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen & Mehr
OMNIA-Rezepte
Die größte Auswahl an Rezepte
OMNIA© Produkte
Vorstellung & Tipps zu den Produkten
Pfannenrezepte
Rezepte für Camping & Daheim