Die Kartoffel-Tortilla war das erste „richtige“ Rezept, was ich mit dem Omnia-Backofen ausprobiert habe. Ich habe mir auf einem Campingplatz in Kroatien gerade die Anleitung vom Omnia-Backofen durchgelesen, als eine Camperin zu mir kam und mich darauf angesprochen hat. Nachdem sie mir ihre Erfahrungen so mitgeteilt hat, hat sie mir dieses Rezept gegeben.
Wichtig ist, dass ihr die Eier für die Kartoffel-Tortilla gut würzt, ansonsten fehlt euch der Geschmack.
Ihr könnt für die Kartoffel-Tortilla statt Pellkartoffeln auch rohe Kartoffeln nehmen. Dann verlängert sich die Zubereitungszeit allerdings um etwa 20 Minuten. Mit Pellkartoffeln habe ich bessere Erfolge gehabt.
Die Kartoffel-Tortilla kann man auch kalt essen oder noch einmal scheibenweise in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten.
Probiert mal aus, sie Scheiben der Kartoffel-Tortilla vor dem Braten zu panieren und anschließend auszubacken. Das schmeckt super.
Schau dir auch einmal meine anderen Rezepte für den Omnia-Backofen an. Da ist bestimmt etwas für dich dabei!
Bevor die Silikonform von Omnia erhältlich war, habe ich die Kartoffel-Tortilla in der SAVARIN-Silikonform gebacken.
700g Pellkartoffeln
7 Eier
2 Zwiebeln
3 Paprikaschoten (rote)
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
Muskat
Die Kartoffeln pellen und in Stücke schneiden.
Zwiebeln und Paprika putzen, in Würfel schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne anbraten.
Eier in eine große Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und verquirlen. Gemüse und Kartoffeln untermischen und alles vorsichtig in die sehr gut gefettet Omina-Backform füllen. Ich kann die Zubereitung in der Silikonform nur empfehlen! Durch die Eier hat man nachher eine große Schrubberei. Ich habe beides ausprobiert.
Alles für 25-30 Minuten auf mittlerer Gasflamme fertig backen.
Sobald die Eier gestockt sind, ist die Kartoffel-Tortilla fertig.
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!
©2023 4Reifen1Klo