Hack-Feta-Muffins

Hack-Feta-Muffins sind der beste Beweis, dass Muffins nicht süß sein müssen.

Bei den Hack-Feta-Muffins wird Blätterteig mit einer Mischung aus würzigem Hackfleisch, Frühlingszwiebeln und Fata-Käse  gefüllt.

Die Zubereitung erfolgt in der OMNIA Muffinform. Allerdings kann man die Muffins auch in einzelnen Muffinformen aufbacken.

Ich empfehle zusätzlich das Aufbackgitter unter der OMNIA Muffinform bzw. den einzelnen Muffinformen zu verwenden. Vorteil hierbei ist, dass die Hack-Feta-Muffins gleichmäßiger an Ober- und Unterhitze liegen und das Ergebnis nahezu perfekt wird 😁.

Die Hack-Feta-Muffins schmecken sowohl kalt, als auch warm.

Hack-Feta-Muffins | Omnia Backofen Rezepte
Hack-Feta-Muffins | Omnia Muffinform Rezepte
Hack-Feta-Muffins | Omnia Backofen Muffins | 4 REIFERN 1 KLO

Zutaten:

1 Rolle Bl.tterteig, quadratisch (ca. 275g)

250g Hackfleisch, gemischt

2 Stangen Frühlingszwiebeln

100g Schafsk.se/Feta

1 TL .l zum Anbraten

1 TL Paprikapulver, edelsüß

Salz

Pfeffer

1 Eigelb

1 TL Milch

Zubereitung:

Öl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten.

Mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver würzen.

Hackfleisch etwas abkühlen lassen.

Blätterteig ausrollen und in 6 gleichgroße Teile schneiden.

Mit jedem Blätterteigstück jeweils eine Muffinsmulde auskleiden, so dass die Ecken etwas überstehen.

Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.

Schafskäse in einer kleinen Schüssel zerbröseln.

Hackfleisch und Frühlingszwiebeln untermischen.

Hackmischung in die Blätterteigmulden verteilen und leicht andrücken.

Das Eigelb mit der Milch verrühren. Sichtbaren Blätterteig damit einpinseln. Dabei den überstehenden Blätterteig leicht Richtung Hackfülllung drücken, damit der Blätterteig beim Ausdehnen durch das Backen nicht an die Aluform klebt.

Hack-Feta-Muffins ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme backen, bis der Blätterteig aufgegangen ist.

Die Hack-Feta-Muffins erst etwas auskühlen lassen Bevor sie aus der Muffinform gelöst werden, die Muffins erst versuchen in der Form etwas zu drehen, da der Teig aufgrund des Ei etwas angeklebt sein könnte.

Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.

Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch KI unterstützte, veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

4 Reifen 1 Klo - Die Facebookgruppe!

Camping, Wohnmobil, Caravan, Backpacker, Dachzelte, Zelte, Segler, Kochen unterwegs, Grillen, Omnia-Backofen, Technik, Freunde finden – Hier gehts rund um unser Hobby!