Hähnchen-Nudel-Pfanne (One-Pot)
Hähnchen-Nudel-Pfanne – ein leckeres One-Pot-Rezept für den Omnia-Backofen.
Heute mal wieder ein One-Pot-Gericht für den Omnia-Backofen. “One-Pot” bedeutet “alles in einem Topf”. Eigentlich sind das die Eintöpfe von heute. Damals waren es Erbsen, Linsen und Co. mit Suppengemüse und Beinscheibe, die man in einem Topf geschmissen hat. Heute sind es Pasta, Tomatensoße, Gemüse und eventuell noch etwas Fleisch.
Die Welt wird halt moderner…
Und für den Omnia-Backofen finde ich die One-Pot-Gerichte einfach optimal. Auch wenn wir im (Kurz-) Urlaub sind, wollen wir doch soviel Freizeit wie möglich zu genießen, oder? Hinzu kommt, dass wir im Wohnmobil oder Caravan nur bedingt Pfannen und Töpfe haben. Ganz zu schweigen von den 2-3 Gasflammen.
Und wegen unserer kostbaren (Urlaubs-) Zeit versuche ich immer wieder mal One-Pot-Gerichte zu kreieren.
Die Kräuter der Provence machen die Hähnchen-Nudel-Pfanne raffiniert.
Viele frisches Gemüse findet man in der Hähnchen-Nudel-Pfanne.
Und natürlich sind die Nudeln für die Hähnchen-Nudel-Pfanne nicht vorgekocht. Bei “One-Pot” kommt immer alles roh in den Topf. Das ist ja gerade das Tolle daran.
Das geschmackliche Highlight ist die abschließende Haube aus frischen Parmesan. Ich empfehle mindestens den 12-Monate alten Parmesan für die Hähnchen-Nudel-Pfanne zu verwenden. allerdings ist das natürlich reine Geschmacksache. Und wer keinen Parmesan mag, der verwendet einfach ein Käse sein Wahl.
Im Übrigen findest du in meinen Rezepten für den Omnia-Backofen noch viele weitere One-Pot-Rezepte.
Zutaten:
400g Hähnchenbrust
2 Zwiebeln
1 rote Paprikaschote
150g Champignons
120g Nudeln, trocken
1 kleine Dose gehackte Tomaten
150ml Wasser
2 TL Brühe
2 TL Kräuter der Provence
½ TL Pfeffer
Parmesankäse, gerieben
Zubereitung:
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln. Paprika entkernen und in Scheiben schneiden. Champignons vierteln. Alles in der Omnia-Form verteilen. Nudeln zugeben und leicht unterheben.
Die gehackten Tomaten über die Zutaten verteilen und etwas untermischen. Wasser mit Brühe und den Gewürzen mischen und ebenfalls über die Zutaten gießen. Alles leicht durchmischen.
Den Omnia-Backofen für 25 Minuten auf mittlere Flamme stellen. Nach ca. 15 Minuten umrühren (Achtung: Verbrennungsgefahr!).
Hähnchen-Nudel-Pfanne mit Parmesan bestreuen und servieren.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN & 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt!
Dies ist ein Rezept aus dem Kochbuch
"One-Pot, Aufläufe & Gratins"
-Weitere Information s. weiter unten!-
Kennst du schon unsere Rezeptbücher für den Omnia-Backofen?
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Hier kannst du die Rezeptbücher oder auch tolle Omnia-Backofen-Setangebote bestellen!
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!
Wir haben den größten YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen
Schau doch mal rein!
- Infos & Tipps
- Rezepte
- Neuheiten
danke und super und kurz im film gezeigt , bin begeistert