Hähnchen auf Ofenkartoffeln
Nachdem ich festgestellt habe, wie einfach Hähnchen im Omnia-Backofen zuzubereiten ist, bin ich ständig neue Rezepte am ausprobieren. Wichtig ist mir immer ein geringer Aufwand beim Zubereiten. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Bei diesem Rezept hatte ich dabei recht viel Erfolg, da sich der Aufwand gering verhält, denke ich.
Diesmal habe ich Ofenkartoffel mit Hähnchen kombiniert. Dies alleine wäre aber langweilig, daher suchte ich nach etwas „Pfiff“ zu dem Gericht. Cocktailtomaten schmecken immer und bringen zudem etwas Farbe ins Spiel.
Durch den frischen Thymian und dem frischen Rosmarin bekommt dieses Gericht ein tolle angenehme Note.
Als ich die Zutaten alle im Omnia-Backofen untergebracht hatte, sagte ich noch zu meinem Mann: “ Wenn es nicht schmeckt, müssen wir Pizza bestellen.“ 😄. Aber…du meine Güte….das war sowas von lecker! Die Ofenkartoffeln hatten zudem ein Hauch von Bratkartoffelgeschmack.
Ich würde euch empfehlen, die Knoblauchzehe zu kennzeichnen (z. B. mit einem Zahnstocher). Ich hatte plötzlich einen heftigen Knoblauchgeschmack im Mund 😳 . Anscheinend habe ich, zwischen den vorzüglich schmeckenden Kartoffeln, die ganze Knoblauchzehe, die schließlich sehr weich war, zerkaut 😄. War ein bisschen ekelig.
Ich bin wirklich immer wieder begeistert, welch tolle Gerichte man im Omnia zaubern kann.
Leider sah die Omina-Backform danach wirklich lecker aus. Aber das war es mir Wert 😃 . Ich habe die leere Omnia-Form mit KALTEM Wasser gefüllt, etwas einweichen lassen. Anschließend mit ein wenig Spülmittel ausgewaschen. Durch das kalte Wasser löst sich die Stärke und alles geht ganz leicht sauber!
Zutaten:
6
300g
125g
1
1,5 Eßl
1 Zweig
1 Zweig
100ml
Drumsticks (Hähnchen)
Kartoffeln
Cocktailtomaten
Knoblauchzehe
Olivenöl
frischen Thymian
frischen Rosmarin
Brühe
Salz
Pfeffer
Paprika
Zubereitung:
Drumsticks mit Salz, Pfeffer und Paprika rundum würzen.
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Die Knoblauchzehe schälen.
1,5 Eßl. Olivenöl in den Omnia-Backofen geben und mit einem Backpinsel verteilen. Dabei auch die Ränder der Omnia-Form etwas mit einreiben.
Kartoffeln darin verteilen, Cocktailtomaten hinzufügen und die Knoblauchzehe dazu geben. Die Drumsticks darüber verteilen. Alles mit der Brühe übergießen.
Den Omnia-Backofen auf den Gasherd/Gaskocher stellen und ca. 20 Minuten auf voller Flamme zubereiten. Anschließend Thymian und Rosmarin auf die Hähnchen legen und noch weitere 10 Minuten auf etwas geringerer Flamme weitermachen lassen.
Viel Erfolg beim Zubereiten!
Dieses Rezept ist eins von über 30 Rezepten aus dem neuen Kochbuch:
„Omnia-Kitchen – herzhaftes aus dem Omnia-Backofen“
Youtube
Hähnchen auf Ofenkartoffeln
Omnia-Kitchen - DAS OMNIA-KOCHBUCH!
Noch nicht genug? Dann komm in meine Facebook-Community!
Teilen:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Sandra Rantowski
31 Mrz 2017Hi Bianca,
vielen Dank für deine tollen Rezepte und alle weiteren Anregungen ????????
Stöbere seid 2-3 Wochen um mir die Wartezeit auf unser 1.mobiles wochenend heim zu verkürzen.
Der omnia musste als erstes her schließlich will ich ja probe kochen ???? bevor es raus und los geht.(bin schwer begeistert????)
Dein Kochbuch ist bereits geordert,denn es gibt nix besseres als den Rezepten auch anzusehen das sie gekocht werden und da ist das gute alte Buch die bessere Alternative zu Smartphone und Zettelkram .offiziell weiß ich von der Bestellung natürlich nix????
Nun müssen wir auch noch fleißig tic tac futtern und mal sehen was ich noch so alles finde…
In diesem Sinne Danke das du mir die Wartezeit so kurzweilig vertreibst.
Lg Sandra
Bianca
3 Apr 2017Hallo Sandra,
nach all dem Trubel um mein Kochbuch komme ich nun endlich dazu, auf deinen Kommentar zu antworten.
Ich freue mich, dass du von dem Omina so begeistert bist!! Schön, dass du auf meine Seite Sachen findest, die dich genauso begeistern 😀 .
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Kochbuch und tolle Fahrten, wo du die vielen Rezepte unterwegs ausprobieren kannst.
Ganz liebe Grüße
Bianca