Hackbällchen Toscana

Hackbällchen Toscana – Nicht nur Kinder lieben diesen leckeren Auflauf!

Schon länger lag das Rezept „Hackbällchen Toscana“ in meiner Kiste mit den Omnia-Rezepte. Warum ich es immer wieder vergessen habe, es zu veröffentlichen? Keine Ahnung. Lag wohl daran, dass ich zuviel um die Ohren habe.

Und dabei ist es ein absolut geniales Rezept. 

Hackbällchen Toscana machen ihrem Namen alle Ehre. Durch die italienischen Kräuter und der Tomatensoße weht tatsächlich ein toskanischer Geruch aus dem Omnia-Backofen.

Meine Schlüpfküken lieben die Hackbällchen Toscana auch unheimlich. Klar, welcher mag keine Hackbällchen, die in Tomatensoße schwimmen?

Der überbackene Mozzarella macht die Hackbällchen Toscana-Soße noch etwas cremiger.

Ich verwende für die Hackbällchen Toscana anstatt Mozzarella auch gerne geriebenen Hartkäse. Dadurch wird der Geschmack noch etwas herzhafter. 

Schau dir auch meine anderen Rezepte für den Omnia-Backofen an. Da ist bestimmt noch etwas leckeres dabei!

Wenn es etwas schneller gehen soll, kann man entweder frische Bratwürste nehmen und das Brät aus dem Darm entfernen. Dieses Brät kann dann sofort verwendet werden. Alternativ können auch fertige Hackbällchen aus dem Kühlregal verwendet werden. 

Zutaten:

600g Hackfleisch

1 Knoblauchzehe

1 kl. Dose gehackte Tomaten

150ml Sahne

3-4 EL ital.Kräuter (TK)

1 EL Tomatenmark

1 TL Zucker

125g Mozzarella

Salz

Pfeffer

Hackbällchen Toscana

Zubereitung:

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
 
In einer Schüssel die gehackten Tomaten mit Sahne, Tomatenmark und  2 EL italienischen Kräutern mischen. Zucker zufügen und mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Gehackten Knoblauch einrühren.
 
Die Soße  in die Omnia-Form füllen.
 
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und den restlichen italienischen Kräutern verkneten.
 
Aus dem Hackteig 10 Hackbällchen formen und nebeneinander in die Tomatensoße legen.
 
Den Mozzarella in 10 Scheiben schneiden und je auf jedes Hackbällchen eine Scheibe Mozzarella legen.
 
Alles 2 Minuten auf voller Flamme und 30-35 Minuten auf halber/mittlerer Flamme fertig garen.
 
Auf YouTube findest du das passende Video dazu. 

Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.

Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.

Dies ist ein Rezept aus dem Rezeptbuch

"2in1 - Koch- und Backideen für den Omnia-Backofen"

-Weitere Information s. weiter unten!-

Wusstest du, dass wir die größte Auswahl an Kochbüchern für den OMNIA Campingbackofen haben?

Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen. 

OMNIA Backofen Rezeptbücher | 4 Reifen 1 Klo

Finde für dich das passende OMNIA Kochbuch!

Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!

Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen

Schau doch mal rein!

  • Infos & Tipps
  • Rezepte
  • Neuheiten

Verpasse kein Video mehr! Daher abonniere uns 😊:

Sei immer auf dem aktuellen Stand, was bei uns passiert!

2 Antworten

  1. Moin Bianca, habe im letzten Jahr schon einiges mit dem omnia gebacken nach deinen rezepten. Immer top geworden. Meine Frage heute, welches backofenthermometer für den Deckel empfiehlst du. Bin was Temperatur angeht immer etwas unsicher, gerade bei Gas habe ich keine großen Erfahrungen. Bedanke mich schon jetzt für deine Rückmeldung.
    Anne Schild

Schreibe einen Kommentar