Hackbällchen-Auflauf mit Schafskäse
Dieser Hackbällchen-Auflauf aus dem Omnia-Backofen ist eine wunderbare, komplette Mahlzeit. Und das Tolle: Auch Kinder mögen ihn!
Meine Freundin wollte unbedingt wissen, was ich überhaupt mache und was der Omnia-Backofen ist. Also lud ich sie und ihre zwei Kinder kurzfristig zum Essen ein.
Ganz spontan ist der Hackbällchen-Auflauf entstanden. Musste ja schließlich auch etwas sein, was die beiden Kinder (6-8 Jahre) mögen.
Für den Hackbällchen-Auflauf werden die Hackbällchen in einer separaten Pfanne angebraten. Aufgrund der kleinen Größe geht das ganz schnell.
Kleine Drillinge-Kartoffeln werden im Omnia-Backofen geröstet und machen den Hackbällchen-Auflauf zu einem vollwertigem Hauptgericht.
Ich bin ja ein Fan von viel frischen Gemüse und natürlich von Schafskäse. Und gerade im Omnia-Backofen schmeckt Gemüse nach Gemüse! Also musste auch noch viel buntes Gemüse in den Hackbällchen-Auflauf wandern und alles wurde mit Schafskäse überbacken.
Kinder und Gemüse
Kinder und Gemüse ist oft ein schwieriges Thema. Aber ich hatte schon immer den Standpunkt, dass man alles alles mal probieren sollte. Und Gemüse aus dem Omnia-Backofen schmeckt auch ganz anders.
Als der Hackbällchen-Auflauf dann auf dem Tisch stand, strahlten die Kinderaugen „Oh, Hackbällchen!“ Ok, erste Hürde genommen!
Die zweiten schwerste Hürde war der Geschmackstest.
Aber auch das war kein Problem und der Hackbällchen-Auflauf kam sowohl bei den Kindern, als auch bei meiner Freundin sehr gut an. Juhu!
Somit konnte die Dose Ravioli, die ich sicherheitshalber als Plan B gekauft hatte, im Schrank bleiben.
Meine Freundin war ganz begeistert vom Hackbällchen-Auflauf und vom Omnia-Backofen.
Ganz toll fand sie den Geschmack und die Röstkartoffeln, die unter dem gesamten Hackbällchen-Auflauf „versteckt“ waren.
Und, wenn es mal ganz schnell gehen soll, dann kann man auch fertige Hackbällchen aus dem Supermarkt nehmen und muss diese nicht erst zubereiten und in eine Pfanne anbraten.
Wer kein Schafskäse mag, obwohl der wirklich mit den Zutaten super harmoniert, kann den Schafskäse selbstverständlich auch gegen jeden andere Käsesorte austauschen.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen vom Hackbällchen-Auflauf mit Schafskäse.
Schau dir auch mal meine anderen Rezepte für den Omnia-Backofen an. Da ist bestimmt noch was für dich bei!
Zutaten:
Zubereitung:
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach halbieren. In einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Kartoffeln in der Omnia-Form verteilen und 25 Minuten auf mittlerer Flamme vorgaren.
Das restliche Gemüse waschen.
Paprikaschote entkernen. Zucchini und Paprikaschote in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Das Gemüse in einer Schüssel (die Schüssel von den Kartoffeln) mischen. Thymian waschen, trockenschüttern und die Blätter abzupfen. Abgezupfte Thymianblätter zum Gemüse geben.
Die Zitrone auspressen. Den Saft der ausgepressten Zitrone und 2 EL Olivenöl zufügen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Nun alles ziehen lassen.
Den Toast in etwas Wasser einweichen. Hackfleisch mit Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem ausgepresstem Toastbrot gut verkneten. Aus dem Hackfleisch ca. 10-12 kleine Hackbällchen formen.
In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Hackbällchen darin rundum anbraten.
Etwas vom mariniertem Gemüse auf die Kartoffeln verteilen und 1/3 des Schafskäse darüberbröseln. Nun die Hackbällchen darauf legen. Das restliche Gemüse herum verteilen.
Den restlichen Schafskäse darüberbröseln und alles 25 Minuten bei mittlerer Flamme überbacken.
Leider werden meine Rezepte immer wieder für kommenzielle Zwecke verwendet, daher dieser notwendige Hinweis:
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung von 4 REIFEN 1 KLO unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlichen Genehmigung. Rezepte dürfen, unter Angabe der Quelle (URL), geteilt werden.
Dieser Hinweis gilt vor allem für die Leute, die der Meinung sind mit meinen Rezepten ein kommerzielles Rezeptbuch auf Amazon o.ä. zu erstellen oder seinen YouTube-Kanal aufzubauen. Wir werden dies anwaltlich verfolgen – auch veränderte Rezepte werden verfolgt! Durch GPT veränderte Rezepte sind leicht nachzuprüfen, und werden ebenfalls anwaltlich verfolgt.
Dies ist ein Rezept aus dem Rezeptbuch
"2in1 - Koch- und Backideen für den Omnia-Backofen"
-Weitere Information s. weiter unten!-
Wusstest du, dass wir die größte Auswahl an Kochbüchern für den OMNIA Campingbackofen haben?
Mit vielen weiteren, nicht veröffentlichten Rezepte für den Omnia-Backofen.
Finde für dich das passende OMNIA Kochbuch!
Sichere Bezahlung per Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder AmazonPay möglich!
Der umfassende YouTube-Kanal rund um den Omnia-Backofen
Schau doch mal rein!
- Infos & Tipps
- Rezepte
- Neuheiten