Wir trinken sehr gerne frisch gepressten Saft. Gerade, wenn wir in Südfrankreich, Spanien oder Kroatien sind, schmecken diese Früchte traumhaft süß und saftig.
Diese herkömmlichen Fruchtpressen habe ich schon immer gehasst, weil
Und tatsächlich! Auch hierzu hatte er eine Lösung:
Tante Amazon hat die Zitruspressen auch zügig geliefert. Ein Saft-Genuss sollte also in greifbarer Nähe sein…
Als die Zitruspressen von GENIUS geliefert wurden, war ich zunächst sehr überrascht von dem Gewicht des Paketes. Ausgepackt waren die einzelnen Zitruspressen auch nicht leichter. Der Hersteller hat bei Amazon ein Produktgewicht von 699g angeben. Hört sich nicht schwer an. Wenn man allerdings bisher lediglich Zitruspressen aus Kunststoff gewöhnt ist, ist dies nicht verwunderlich.
Das erhöhter Gewicht hat sich sehr schnell erklärt: Die Zitruspressen waren aus lackiertem Aluminium! Dadurch hat man gleich einen sehr griffigen und stabilen Eindruck bekommen.
Die drei Zitruspressen sind ideal, um unterschiedlich große Zitrusfrüchte mit Leichtigkeit auszupressen. Damit man die jeweilige Zitruspresse der entsprechenden Zitrusfrucht spielend zuordnen kann, haben die Zitruspressen pfiffigerweise die passende Farbe zur entsprechenden Zitrusfrucht
Na, dann mal ran ans Werk….
Der obere Teil der Zitruspressen wird “Pressstempel” genannt. An dem Pressstempel kann man kleine, wellenartige Rillen erkennen. Inwieweit sich diese allerdings auf die Handhabung auswirken, könnte ich nicht erkennen. Für mich war dies einfach nur ein optischer Zweck, da die Zitrusfrucht weder verrutschen noch rausrutschen kann.
Der Saft fließt durch 7 Löcher in der Pressschale. Die Löcher haben einen Durchmesser von jeweils 4mm. Die Zitruspressen lassen sich sehr leicht öffnen und schließen. Die Nut an dem Garnier macht einen gut verarbeiteten Eindruck.
Zitrusfrüchte mit einer herkömmlichen Zitruspresse auspressen:
Zitrusfrüchte mit den GENIUS-Zitruspressen auspressen:
Die halbierte Zitrusfrucht wird mit der Schnittkante nach unten in die Pressschale (mit den Löchern) der jeweilige Zitruspresse eingelegt. Dann lediglich die Griffe zusammendrücken. Somit kann man den Saft sauber und praktisch in ein Gefäß oder direkt über die zu verfeinernden Gerichte geben, ohne diese lästigen Spritzer oder Tropfen von den herkömmlichen Zitruspressen.
Toll fand ich diese recht hygienische Arbeit mit den ziemlich klebrigen Zitrusfrüchten. Ich hatte keine klebrigen Hände durch den Fruchtzucker und den einen Tropfen auf der Arbeitsplatte konnte ich leicht verschmerzen.
Begeistert war ich, dass keine Kerne in dem Saft waren. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Loch-Durchmesser von 4mm ausreicht, um die Kerne nicht durchzulassen. Die haben wirklich die perfekte Größe um zu verhindern, dass keine Kerne hindurch gelangen. Durch den Pressstempel können die Früchte mit wenig Kraftaufwand bis zum fast letzten Tropfen leicht und schnell entsaftet werden. Es bleibt nahezu kein Saft mehr in der Frucht. Lediglich das Fruchtfleisch hängt noch am inneren der Schale. Ich war sehr überrascht, dass der Fruchtrest sich so trocken anfühlt.
Je kleiner die Frucht oder dünner die Fruchtschale, desto leichter lässt sich die Frucht auspressen.
Mein himmlischer Göttergatte hat sich direkt in die Limetten-Zitruspresse verliebt. Da er sich hin und wieder mal gerne ein Cuba Libre gönnt, war er begeistert davon, dass kein Limettenfruchtfleisch im Glas war – und somit werden weder Kerne noch Fruchtfleisch in seinem Cuba Libre schwimme. Reiner Genuss also!
Das ich so unwahrscheinlich begeistert von den Zitruspressen von GENIUS bin, habe ich direkt eine Zitronenlimonade gemacht. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Da sich kein Fruchtfleisch in dem Pressstempel befindet, lassen sich die Zitruspressen ganz easy reinigen. Aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle in der Schale ist ein fettlösendes Geschirrspülmittel und warmes Wasser erforderlich. Wegen der Lackierung ist das abwaschen der ätherischen Öle problemlos möglich. Eine Zitruspresse ist mir auf den Fliesenboden gefallen. Erst dachte ich, dass die Lackierung durch den Sturz, abgesprochen ist. An der Zitruspresse war keine Beschädigung, dafür hatte ich ein leises Piepen im Ohr von dem lauten Scheppern.
Ich kann diese Zitruspressen wirklich sehr empfehlen! Die stabile Verarbeitung, die leichte Handhabung und das saubere und praktische Arbeiten mit den Zitruspressen haben mich überzeugt. Bei diesen Zitruspressen wird der Saft tatsächlich “herausgepresst” und nicht wir bei den herkömmlichen Zitruspressen “herausgedreht”. Dadurch hat man wirklich ein Saft-Saft-Genuss! Die Reinigung gestalten sich, durch die gute Lackierung, einfach und problemlos. Allerdings würde ich auch nur die Zitruspressen von GENIUS kaufen. Erstens gibt es diese im 3er-Set für alle handelsüblichen Zitrusfrüchte und zweitens habe ich mit der Firma GENIUS sehr gute Qualitätserfahrung gemacht. Demnächst werde ich den GENIUS Nicer Dicer testen. Darauf freue ich mich auch schon, da wir gerne bunten Salat essen und die Grillsaison bald anfängt ….
Und hier ein passendes Video zu meinem kleinen Test:
©4reifen1klo.de
© 2020 4Reifen1Klo
Alle Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei 4Reifen1Klo.