Herzhafte Hack-Feta-Muffins – easy mit Blätterteig
Hack-Feta-Muffins Hack-Feta-Muffins sind der beste Beweis, dass Muffins nicht süß sein müssen. Bei den Hack-Feta-Muffins wird Blätterteig mit einer Mischung aus würzigem Hackfleisch, Frühlingszwiebeln und Fata-Käse gefüllt. Die Zubereitung erfolgt in der OMNIA Muffinform. Allerdings kann man die Muffins auch in einzelnen Muffinformen aufbacken. Ich empfehle zusätzlich das Aufbackgitter unter der OMNIA Muffinform bzw. den […]
Der Maxi-Grillwurstgulasch für den mega Hunger
Der MAXI-Grillwurstgulasch Der Grillwurstgulsch ist, als Rezept für die kleine Omnia Backform, seit langen auf meinem Blog. Ein sehr beliebtes Rezept. Gerade Kinder lieben dieses Rezept sehr. Aufgrund der vielen Anfragen für ein Rezept für die Maxi-Form, habe ich das Rezept nun für die große Omnia Maxi-Form optimiert, damit auch die große Familie oder alle […]
Thunfisch-Nudel-Auflauf, der easy Auflauf
Thunfisch-Nudel-Auflauf – Leckeres aus dem Omnia Backofen Thunfisch-Nudel-Auflauf aus dem Omnia Backofen, der so einfach, lecker und schnell zubereitet ist, dass man ihn einfach lieben muss 😁. Statt die Nudeln vorzukochen, kann man alternativ auch Nudeln aus dem Kühlfach nehmen. Die Nudeln koche ich bei diesem Rezept vor, weil nicht genug Flüssigkeit enthalten ist, womit […]
Crispy Lachs – Knusper Lachs aus dem Omnia Backofen
Crispy Lachs Dieses Omnia Rezept „Crispy Lachs“ hat seinen Namen durch die knusprige Haube aus Crème-Fraîche, Parmesan, Walnüssen und einigem mehr. Ich liebe Lachs und finde, dass Lachs nicht langweilig sein muss – so wie der Crispy Lachs 😁. Mit dem Crispy Lachs Rezept möchte ich euch einmal zeigen, wie total einfach die Zubereitung von […]
Schoko-Muffins aus dem Omniabackofen – Kann man dazu nein sagen?
Schoko-Muffins mit der OMNIA-Muffinform Schoko-Muffins gehen immer, oder? genauso, wie Zitronenmuffins und Zitronenkuchen 😁. Diese Schoko-Muffins wurden in der OMNIA-Muffinform gebacken. In meinem Video auf YouTube zeige ich zudem nicht Tipps und Tricks für die Schoko-Muffins und das Backen mit der Omnia Muffinform. Zutaten: 50g Butter, weich 60g Puderzucker 1 P.ck. Vanillezucker 1 Ei (Gr. […]
Schokoladenkuchen
Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen ist genauso beliebt wie Zitronenkuchen. Ich könnte gar nicht sagen, wer von beiden die Nase vorn hat. Na gut, BEI MIR ist das auf jeden Fall der Zitronenkuchen 😂. Ich bin nicht so der Schokoladenkuchen Fan. Dieser Schokoladenkuchenist, durch die gehackte Kuvertüre, wirklich mega schokoladig. Und das Beste: Du kannst dieses Rezept als […]
So macht man den großen Hackbällchen-Auflauf in der Omnia Maxiform
Der große Hackbällchen Auflauf Hackbällchen Auflauf für die ganze Familie. Da dieser Hackbällchen Auflauf in der großen Omnia Maxiform, der über ein Fassungsvermögen von 3 Liter verfügt, zubereitet wird, wird jetzt auch die 4-5 köpfige Familie satt. Sogar Kinder, die nicht gerne Gemüse essen, sind von diesem Auflauf begeistert. Die Hackbällchen bringen nicht nur die […]
Toskanischer Filettopf aus der Omnia Maxi Form
Toskanischer Filettopf für den großen Hunger Jetzt gibt es den Toskanischen Filettopf für den großen Hunger aus der 3-Liter Omnia Maxi Form. Momentan optimiere ich viele meiner Rezepte für die Omnia Maxi Form. Diesmal ist es der Toskanische Filettopf, da dieses Rezept zum einen sehr beliebt ist und zum anderen einfach easy in der Zubereitung. […]
Rezepte für die OMNIA MAXI FORM – jetzt wird jeder satt!
Rezepte für die Omnia MAXI Form – Rezepte für die große Familie Nun ist sie endlich da! Die OMNIA MAXI FORM! Jetzt fehlen nur noch Omnia Maxi Form Rezepte 😁. Die Omnia Maxi Form verfügt über ein Fassungsvermögen von 3 Liter. Im Vergleich zum kleinen Bruder, der über ein Fassungsvermögen von 2 Liter verfügt, ist die […]
Bacon-Hähnchen-Wickel aus der Omnia Maxiform
Bacon-Hähnchen-Wickel in der Omnia Maxiform Jetzt wird mit den Bacon-Hähnchen-Wickel auch die große Familie satt 😁. In die Omnia Maxiform passen sage und schreibe 3,7kg Zutaten 🙈. Dieses Rezept habe ich bereits für die kleine Omnia Form gemacht. Allerdings sollte man die Zutaten nicht einfach ein drittel oder sogar das doppelte mehr nehmen. 400g Mozzarella […]
Marinierte Hähnchenbrust auf Ofengemüse in der Omnia Maxi Form
Marinierte Hähnchenbrust auf Ofengemüse in der Omnia MAXI Form Marinierte Hähnchenbrust auf Ofengemüse habe ich bereits für den Omnia Backofen 2-Liter gemacht. Nun wollte ich dieses leckere One-Pot Rezept in der Omnia Maxi Form ausprobieren. Bei den Zutaten für die Omnia Maxi Form sollte man immer in „die Höhe“ arbeiten. Das heißt, bei diesem Rezept […]
So backt man Knack & Back Sonntagsbrötchen im Omnia-Backofen
Knack & Back Sonntagsbrötchen im Omnia-Backofen Knack & Back Sonntagsbrötchen sind gerade unterwegs im Wohnmobil, Wohnwagen oder auf dem Boot sehr beliebt, weil man sie zudem gut lagern kann und sie recht lange haltbar sind. Und Knack & Back Sonntagsbrötchen kann man super im Omnia-Backofen aufbacken. Doch viele Fragen sich, wie man sie genau aufbackt, […]
Tortilla „Fitline“ – light an Kalorien, high an Geschmack
Tortilla „Fitline“ – light an Kalorien, high an Geschmack Die Tortilla „Fitline“ hat seinen Namen dadurch, dass ich bei diesem Rezept einiges an Kalorien eingespart habe, aber der Geschmack dadurch in kleinster Weise beeinträchtigt. Eine fettarme Tortilla 🤩. Bei dem Rezept handelt es sich demnach nicht um eine „typische“ Tortilla, weil eine Tortilla grundsätzlich aus […]
Faltenbrot mit Kräuter
Faltenbrot mit Kräuter Faltenbrot sieht nicht nur sehr lecker aus, sondern passt auch wunderbar zu einem gemütlichen Abend oder zum Grillen. Ich bereite sehr gerne einen frischen Hefeteig und auch frische Kräuterbutter zu. Gerade frische Kräuterbutter für das Faltenbrot ist kein Hexenwerk. Und durch die Beigabe der Kräuter kann man es auch geschmacklich variieren. Das […]
Shepherd´s Pie – der leckerer Hack-Auflauf aus dem Omnia Backofen
Shepherd´s Pie Shepherd´s Pie ist ein traditionelles Rezept aus der irischen und englischen Küche. Gerade für Shepherd´s Pie habe ich sehr viele Rezeptanfragen bekommen. Da ich dieses Rezept überhaupt nicht kannte und es auch geschmacklich nicht kannte, sind wir tatsächlich in einen irischen Pub gegangen, um Shepherd´s Pie zu probieren 😁. Während des Essens, haben […]
Russischer Zupfkuchen – Der Klassiker aus dem Omnia Backofen
Russischer Zupfkuchen Russischer Zupfkuchen ist eine Mischung aus Käsekuchen unf Schokoladenkuchen. Russischen Zupfkuchen mögen wir sehr gerne. Allerdings machte ich mir schon meine Gedanken, ob man den im Omnia-Backofen backen konnte. Die Schwierigkeit beim Russischen Zupfkuchen lag einfach darin, dass man den Zupfkuchen, um ihn aus der Form zu bekommen, gestürzt werden muss. Mit der Quarkmasse […]
Toskanischer Schlemmertopf – ein easy One-Pot Rezept aus dem Omnia Backofen
Toskanischer Schlemmertopf Toskanischer Schlemmertopf – ein One-Pot Rezept für den Omnia-Backofen! Ich versuche ja immer meine Rezept für den Omnia-Backofen sowohl einfach, als auch outdoorfreundlich, also camperfreundlich zu halten. Auch ich habe keine Lust, wenn ich unterwegs bin, erst noch lange für die Vorbereitung zum Kochen aufzuwenden und suche daher immer nach Rezepte, die ich […]
Paprikaschiffchen (Low Carb) mit Hack und Feta
Paprikaschiffchen mit Hack und Feta Paprikaschiffchen mit Hack und Feta ist diesmal ein Low-Cars Rezept für den OMNIA®-Backofen. Aber die Paprikaschiffchen werden nicht nur die Low Carb Anhänger unter euch erfreuen, sondern auch alle anderen. Unser Schlüpfküken Josy gehört bei uns ja mit zu den „Versuchskaninchen der Neune Omnia-Rezepte“. Als ich das Vegetarische Rezeptbuch gemacht […]
Quarkzopf
Quarkzopf Quarkzopf ist eine gute Alternative zum Hefezopf. Und dann steht auch noch Ostern vor der Tür. Traditionell gehört ein Osterzopf einfach dazu. Ein Osterzopf wird mit Hefe gebacken. Doch momentan ist es, wegen der CORONA-Krise, derzeitig echt schwer Hefe zu bekommen 🙈. Daher habe ich einfach mal einen Quarkzopf im Omnia Backofen gebacken – […]
Quarkbrot ohne Hefe
Quarkbrot Dieses Quarkbrot wird ohne Hefe im Omnia-Backofen gebacken. Aufgrund der derzeitigen CORONA-Krise ist es schon schwer Mehl zu bekommen. Doch Hefe, egal ob Trockenhefe oder frische Hefe, ist derzeitig fast unmöglich zu kaufen. Das ist auch der Grund, warum ich einfach mal ein Brot OHNE Hefe ausprobiert habe. Das Quarkbrot kommt ganz ohne Hefe […]