Der perfekte Löffel für den Omnia Backofen
Der passende Löffel für den Omnia Backofen? Lange, wirklich sehr lange habe ich nach einem passenden Löffel für den Omnia Backofen gesucht. Ja, es gibt viele Löffel, die in die Omnia Backform passen. Ich habe auch verschiedene Löffel ausprobiert und wichtig dabei war einfach nur, dass sie nicht aus Metall sind oder zu groß, sodass […]
Campinggaz – Campinggaskocher mit Stopgasfunktion
Campinggaskocher von Campinggaz mit Stopgasfunktion Warum ein Campinggaskocher ohne Stopgaz gefährlich werden kann Campinggaz – Au man, da staunte ich nicht schlecht: Campinggaskocher mit Stopgas-Funktion! Ich benutze ja schon seit langem einen mobilen Gaskartuschenkocher. Man kann ihn halt überall mit hinschleppen und gerade, wenn ich wieder zuhause neue Rezepte ausprobiere, dann ist so ein mobiler […]
Aufbackgitter für den Omnia Backofen – Tipps, Infos & Ideen
Aufbackgitter -mehr als nur zum Brötchenaufbacken! Aufbackgitter? Was ist das? Na ja, auch nach dem zweite Blick ist das Aufbackgitter für den Omnia-Backofen wirklich das unnützeste Zubehör, was es gibt. Eigentlich! Und auf dem dritten Blick… Wenn man nur nach der Bezeichnung „Aufbackgitter“ geht, dann frage ich mich allen ernstes, ob ich wirklich über 10 € […]
Meine Erfahrung mit der Antihaftbeschichtung für den Omnia-Backofen
Antihaftbeschichtung für den Omnia Backofen? Mein großer Erfahrungsbericht! Wie? Eine Antihaftbeschichtung für den Omnia Backofen? Genau! Der Omnia Backofen kann jetzt beschichtet werden. Oder besser gesagt, die Omnia Backform wird beschichtet. Als ich vor einigen Wochen, bezüglich einer Antihaftbeschichtung für den Omnia Backofen, einen Betrag in unserer Facebook-Gruppe freigegeben habe, dachte ich nur: „WOW! Hoffentlich […]
Hilfe, Tipps und Infos zum Omnia-Backofen
Omnia-Backofen – Alles rund um den kleinen Omnia-Ofen Was ist ein Omnia-Ofen? Der Omnia-Backofen ist auch unter der Bezeichnung Omnia Camping Backofen oder Omnia-Ofen bekannt. Doch egal, wie man den Omnia-Ofen auch nennt, die Fragen hierzu bleiben die Gleichen. Und viele, die sich für den Omnia-Backofen interessieren, sind auf der Suche nach Informationen dazu. Schließlich […]
Silikonform riecht? 5 Möglichkeiten, wie man den Geruch entfernt
Hilfe, meine Silikonform riecht! Deine Silikonform für den Omnia-Backofen riecht! Kennst du das? Es kann vorkommen, dass die Silikonform nach dem letzten Kuchen oder dem letzten fantastischen Essen riecht, das selbstverständlich mit ganz viel Knoblauch zubereitet wurde. Das beunruhigt viele. Was kann man dagegen tun? Grundsätzlich erstmal: Es ist nicht schlimm, dass die Silikonform riecht. […]
Omnia-Backofen – So easy funktioniert der Omnia Campingbackofen!
Omnia-Backofen – So einfach funktioniert der Omnia Campingbackofen! Als ich den Begriff „Omnia-Campingbackofen“ das erste Mal gehört habe und das Teil dann auch noch ein Backofen sein soll, habe ich wirklich gedacht: „Die spinnen die Camper!“ Na ja, sieht ja auch sehr komisch aus und ist mit einem Backofen absolut nicht zu vergleichen. Das Blechteil […]
So easy bekommt du deinen Omnia Backofen sauber
Reinigung Omnia-Backofen ganz einfach! Die Reinigung vom Omnia-Backofen kann schon an die Nerven gehen. Ich bekomme viele Anfragen darüber, wie oder ob ich den Omnia-Backofen wieder sauber bekomme. Viele von euch stehen anscheinend kurz vor einem Kollaps, weil die Omnia-Form sich teilweise so schlecht reinigen lässt. Aber ich kann euch beruhigen! Auch ich war kurz davor, […]
FAQ Omnia-Backofen – wenn man eine professionelle Antwort sucht
FAQ – Du hast Fragen zum Omnia-Backofen – Wir haben die Antwort! FAQ Omnia-Backofen – weil Fragen nicht unbeantwortet sein sollten! Egal ob Omnia-Anfänger oder Omnia-Profi, es gibt immer mal wieder Fragen zum Omnia-Backofen und zum Zubehör. Daher habe ich diese FAQ Omnia-Backofen erstellt, damit Fragen zum Thema Omnia-Backofen, Silikonform und Aufbackgitter beantwortet werden können. Viele […]
Nudeln vorkochen?
Muss man Nudeln für den Omnia-Backofen vorkochen? Ob man Nudeln für den Omnia-Backofen vorkochen muss, ist eine immer wieder gestellte Frage. Auch ich bekomme viele Anfragen, ob man Nudeln für den Omnia-Backofen vorkochen kann , muss oder soll. Für mein Kochbuch One-Pot, Aufläufe & Gratins“ habe ich viel Rezepte gemacht, wo man Nudeln nicht vorkochen […]
Forno Versilia
Forno Versilia Der Forno Versilia ist die italienische Form vom Omnia-Backofen. Ich habe ihn mal getestet! Immer wieder ist mir der Forno Versilia in den Facebook-Gruppen über den Weg gelaufen. Gefragt ist er hauptsächlich wegen seiner Größe. Der Forno Versilia ist optisch wirklich größer, als der Omnia-Backofen. Doch wie groß ist er wirklich? Taugt er […]
Omnia-Backofen emaillieren
Omnia-Backofen emaillieren lassen? Ist es möglich die Aluminiumform vom Omnia-Backofen emaillieren zu lassen? Wir haben uns bei der Firma KÜHN EMAIL GmbH erkundigt. Immer wieder bin ich über das Thema „Ich habe meinen Omnia-Backofen emaillieren lassen“ gestoßen. Haben ja schon viele gemacht und sie waren begeistert. Die Idee ist ja auch ganz sinnvoll. Viele wollen […]
Backmischung oder Selbermachen?
Backmischung vs. Selbermachen Gibt es Unterschiede beim Backen im Omnia-Backofen? Vor einiger Zeit war eine Diskussion, ob es einen Unterschied macht, ob man den Teig selber macht oder eine Backmischung benutzt. Klar, eine Backmischung spart Zeit. Es ging aber auch eher darum, ob sich Backzeit und Temperatur, bei Verwendung von Backmischungen, ändert. Und um ehrlich […]
Kuchendekoration
Torten mit der Silikonform Eine weitere Möglichkeit die Silikonform zu benutzen, außer zum Kuchenbacken und für die perfekte Schokoladenglasur, ist für die Kuchendekoration und für Füllungen. Wegen der Flexibilität, ist die Benutzung der Silikonorm für solche Sachen Ideal. kann man sich nicht wirklich vorstellen, oder? Doch, wenn man einen kleinen Trick beachtet! Nämlich den, wie […]
Eine perfekter Schokoglasur mit der Silikonform
So bekommst du eine perfekte Schokoglasur Kennst du das? Da hat man einen richtig tollen Kuchen gebacken und die Glasur sieht einfach mal wieder schrecklich aus! Und dann auch noch diese große Schweinerei mit der Schokolade. Plötzlich klebt sie an der Arbeitsplatte, auf dem Tisch, den Fingern. Das muss nicht sein! Wenn du über die […]
Silikonform
Silikonform für den Omnia-Backofen Nun ist sie endlich wieder erhältlich! Die originale Silikonform für den OMNIA-Backofen. Lange Zeit haben wir uns mit der Frankfurter-Kranz-Form beholfen. Leider hat dieses Form immer viel zu viel Volumen von der OMNIA-Form geklaut. Nachdem auch ich zu den Personen gehörte, wo die OMNIA-Silikonform damals leicht in Flammen aufgegangen ist, hab […]
Zubehör für den OMNIA-Backofen
Nützliches Zubehör für den OMNIA-Backofen Für den Omnia-Backofen gibt es nicht viel Zubehör im Fachhandel. Ich möchte euch einmal zeigen, mit welchen „Zubehör“ ich so arbeite und was man mit der Silikonform und dem Aufbackgitter so alles anfangen kann. Ganz besonders Zubehör: Unsere Rezeptbücher! Komm in unsere Facebook-Gruppe! 4 Reifen & 1 Klo – jetzt […]
Thermometer für den Omnia-Backofen
Wieviel Grad sind es im Omnia-Backofen? „Ein Thermometer für den Omnia-Backofen wäre schon was sinnvolles„, hab ich mir mal gedacht. Aber wie sollte das funktionieren und für was sollte man das benötigen? Die ersten warmen Sonnenstrahlen waren endlich da und das Wetter schreite förmlich nach leckerem Grillfleisch. Da passte die Einladung von Freunden, in kleiner […]
OXO Handmixer – So simple rührt man Kuchenteig ohne Strom
OXO-Handmixer – eine stromlose Alternative zum Elektromixer! Warum der OXO-Handmixer eine stromlose Alternative zum Handmixer ist. Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach stromlosen Alternativen zu unseren Elektrogeräten. Gerade was Küchengeräte betrifft. Stromlose Quirls habe ich bereits getestet. Doch diese sind echt nicht mit dem OXO-Handmixerzu vergleichen. Ich habe mit dem OXO-Handmixer blitzschnell Sahne […]
Gaskartuschenkocher
Gaskartuschenkocher – für die mobile Küche! Ein tragbarer Gaskartuschenkocher ist für kochbegeisterte Camper ein sehr sinnvolles Utensil. Wir haben uns für einen 1-flammigen Gaskartuschenkocher entschieden. Ein 1-flammiger Kocher reicht uns völlig aus, da wir noch die Möglichkeit haben, entweder im Wohnmobil zu kochen oder auf dem Grill, der eine“Kochplattenfunktion“ hat. Ein Gaskartuschenkocher ist die schnelle […]